Ihre Zukunft an der MHB
Sie sind interessiert an einer abwechslungsreichen Tätigkeit mit Herz, Hand und Hirn sowie mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten in einem sinnstiftenden Umfeld?
Dann haben wir hier für Sie vielleicht ein passendes Stellenangebot!
Mitarbeiter*in (m/w/d) am Institut für Sozialmedizin und Epidemiologie für interprofessionelle Lehre und Versorgung
Bereich: Versorgungsforschung
Aufgabe: Sonstige*r Mitarbeiter*in
Art der Anstellung: Teilzeit
Befristung: unbefristet
An der Medizinischen Hochschule Brandenburg Theodor Fontane (MHB) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle (0,5 VK) als
Mitarbeiter*in (m/w/d) am Institut für Sozialmedizin und Epidemiologie für interprofessionelle Lehre und Versorgung
zu besetzen.
Die Medizinische Hochschule Brandenburg Theodor Fontane (MHB) ist eine staatlich anerkannte Universität in kommunaler und gemeinnütziger Trägerschaft. Mit ihren drei Universitätskliniken im Verbund und ihren vier Campusstandorten in Bernau, Brandenburg an der Havel, Neuruppin und Rüdersdorf steht sie für praxisorientierte und wissenschaftsbasierte Studienangebote sowie für die Einheit von Forschung, Lehre und Krankenversorgung. Der Forschungsschwerpunkt der MHB liegt auf der patient*innenzentrierten Gesundheitsversorgung für die alternde Gesellschaft.
Das Institut für Sozialmedizin und Epidemiologie der Medizinischen Hochschule Brandenburg befindet sich am Campus Brandenburg an der Havel. Es weist ein umfassendes Forschungsprogramm entlang des Kontinuums Versorgung und Gesellschaft, Sichtbarmachung und Verbesserung lokaler Versorgungsrealitäten vor. In der Lehre verantwortet das Institut zahlreiche Themen rund um Versorgung, Epidemiologie und sozialmedizinische Belange. Zurzeit entwickeln wir ein längsschnittliches Curriculum der interprofessionellen Lehre. Hier arbeiten wir mit Kolleg*innen anderer Professionen vor allem aus den Bereichen Pflege, Physiotherapie und Informatik zusammen. Die ausgeschriebene Stelle soll diesen Lehrbereich im Besonderen konzeptionell und organisatorisch unterstützen.
Ihre Aufgaben
- Sie unterstützen die Institutsleitung im Bereich Weiterentwicklung der (interprofessionellen Lehre) auf didaktischer und organisatorischer Ebene
- Sie unterstützen die Entwicklung innovativer Versorgungsmodelle durch Vernetzung und Organisation von Workshops mit Stakeholdern
Wir freuen uns über eine*n Kolleg*in, der/die folgendes mitbringt….
- Freude an der Weiterentwicklung didaktischer Ansätze im Bereich interprofessionelle Ausbildung
- Interesse an der Arbeit in einem interdisziplinären Team
- selbstständiges, eigenverantwortliches und teamorientiertes Arbeiten
- sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift sowie in deutscher und englischer Sprache
- Erfahrung in Organisation und Kommunikation mit verschiedenen professionellen Netzwerken
- einen Hochschulabschluss (Bachelor oder Master) im Bereich Gesundheitswissenschaften mit Schwerpunkt Pädagogik, Sozialpädagogik, Versorgungsforschung oder ähnlichen Studiengang von Vorteil
Wir bieten Ihnen
- eine kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einem engagierten Team
- die Möglichkeit, an der Weiterentwicklung unserer Universität
- einen nach Ihren Bedarfen ausgestatteter Arbeitsplatz
- die Möglichkeit zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung
Als MHB fördern wir die Gleichstellung aller Beschäftigten und sehen in der Vielfalt unserer Belegschaft einen großen Gewinn. Im Sinne der Diversität begrüßen wir Bewerbungen von Menschen mit verschiedenen Vorder- und Hintergründen. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung von uns bevorzugt behandelt.
Zur Bewerbung nutzen Sie bitte unser Online-Bewerbungsformular. Ihre Unterlagen laden Sie bitte als einzelne PDF-Dateien hoch. Angaben zu Ihren Gehaltsvorstellung und frühestmöglichen Starttermin können Sie ebenfalls über das Formular angeben.
Für weitere inhaltliche Auskünfte zur Stelle steht Ihnen Frau Prof. Dr. Christine Holmberg, Leiterin des Instituts für Sozialmedizin und Epidemiologie, per Telefon unter der 03381 41-1281 oder per E-Mail unter christine.holmberg@mhb-fontane.de gerne zur Verfügung.
Aus Gründen des Datenschutzes weisen wir darauf hin, dass Sie uns mit Ihrer Bewerbung gleichzeitig Ihr Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung und Speicherung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens erteilen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!