Have any questions?
+44 1234 567 890
Integrierte Arbeitsgruppe "Design Research"
In der IAG Design Research werden interdisziplinäre Ausbildungsforschungsprojekte zur Curriculumsentwicklung und -umsetzung unter Anwendung des design research Ansatzes durchgeführt.
Typische Merkmale von design research1, welche die IAG in ihren Forschungsprojekten umsetzt, sind
- die Verbindung von Theorie und Praxis – design research dient sowohl der Überprüfung und Verfeinerung von Theorien als auch der Verbesserung der Lern-/Lehrpraxis und ermöglicht die Entwicklung von guidelines, die aufzeigen, welche Faktoren für den Erfolg einer Lehrintervention in einem spezifischen Kontext entscheidend sind
- Positionierung im praktischen Lehrgeschehen – design research findet dort statt, wo üblicherweise auch das Lernen stattfindet, d.h. in der komplexen Realität des realen Lehrbetriebes, nicht in einem spezifisch geschaffenen, experimentellen Rahmen
- kontinuierliche, schnelle und iterative curriculare Entwicklungs- und Implementierungszyklen aus Design, Evaluation und Anpassung (Re-Design)
- ein mixed methods Ansatz aus qualitativer und quantitativer Forschungsmethodik
- enge Zusammenarbeit von Lehrpersonen, Curriculumsentwickler*innen und Forschende
IAG-Koordinatorin: Prof. Dr. Stefanie Oess
1 nach Dolmans & Tigelaar, Medical Teacher (2012) 34:1-10
Prof. Dr. Stefanie Oess - MHB Prodekanin für Studium und Lehre, Professur Biochemie
Jenny Engelmann - Akademische Mitarbeiterin (Biochemie)
Meike Hoffmeister - Laborleitung Institut für Biochemie
Davina Strömer -