Hochschuldidaktik
Die Medizinische Hochschule Brandenburg Theodor Fontane (MHB) legt großen Wert auf Hochschuldidaktik, um die Lehre kontinuierlich zu verbessern. Ziel ist es, Lehrende bei der Entwicklung effektiver Lehrstrategien zu unterstützen und den Lernprozess für Studierende zu optimieren. Die MHB bietet Workshops, individuelle Beratung und kontinuierliche Weiterbildung für Lehrende an. Die Hochschuldidaktik fördert ein interaktives Lernumfeld und den Einsatz digitaler Medien, um Kompetenzen für den Berufseinstieg und die Karriereentwicklung zu entwickeln.
Cathrin Kramer-Poß
Telefon: 03391 39-14310
E-Mail: hochschuldidaktik@mhb-fontane.de
Aktuelle Fortbildungsangebote im Wintersemester 2024/2025
Nachfolgend finden Sie unser aktuelles Fortbildungsprogramm zur Hochschuldidaktik an der MHB.
Wir möchten Sie bitten, sich ausschließlich über das unten aufgeführte Anmeldeformular dieser Homepage verbindlich anzumelden. Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie automatisch eine Bestätigung per E-Mail.
Die Anmeldefrist endet jeweils 1 Woche vor Veranstaltungsbeginn. Sie erhalten einige Tage vor der Veranstaltung eine E-Mail zur Erinnerung.
Viele Veranstaltungen sind von der Landesärztekammer Brandenburg zertifiziert. Bei den LÄK-zertifizierten Veranstaltungen finden Sie einen entsprechenden Vermerk in der jeweiligen Fortbildungsbeschreibung auf dieser Homepage.
Die Teilnahme per Videokonferenzsystem kann über einen PC (Klinik oder von zu Hause - mit Lautsprecher/Mikrofon) oder auch über ein Smartphone erfolgen. Des Weiteren können je nach Ort bzw. Termin auch die Videokonferenzräume (Cisco) an verschiedenen Standorten genutzt werden:
-
Neuruppin: Haus D, Seminarraum 102, im EG und / oder Senatssaal, Raum 318, im DG
-
Brandenburg: Campus-Gebäude, Raum 1.10 - SR 1, im 1. OG
-
Rüdersdorf: Konferenzraum 3
-
Bernau: Konferenzraum 3
Zum Thema Prüfungen werden Dozierende gezielt angesprochen. Sollten Sie ein besonderes Interesse an diesem Thema haben, wenden Sie sich bitte an den Studierendenservice Bereich Prüfungsangelegenheiten unter E-Mail: pruefungen.med@mhb-fontane.de.
Unsere Angebote sind wie folgt:
Code B: Basiskurse
Code: |
Thema: |
Inhalt: |
B 1b: |
Didaktische Grundsätze in der Planung von Lehrveranstaltungen |
Lernziele und ihr Stellenwert bei der Planung, constructive alignment |
B 1d: |
NEU: Studierende im klinischen Alltag aktiv einbinden, bestehend aus Teil 1 und Teil 2 |
organisatorische & methodische Aspekte des Unterrichts an Patient*innen, Bedeutung des aktiven Lernens & Feedback für die Kompetenzentwicklung |
B 1e: |
NEU: Angeleitetes Selbststudium – Wie kann strukturiertes Selbstlernen den Präsenzunterricht sinnvoll ergänzen? |
Gestaltungsansätze und Anwendungsbeispiele, Potenziale und mögliche Hindernisse |
B 2a1: |
Basiskurs - Nutzung Webex und Moodle |
Tools, praktische Anwendung |
B 2a2: |
Fortgeschrittenenkurs - Nutzung und Tools von Moodle |
Funktionen und deren Einsatzmöglichkeiten im Lernmanagementsystem Moodle |
Code 0: Spezialisierungskurse
Code: |
Thema: |
Inhalt: |
01: |
POL-Teacher-Training |
als Voraussetzung für die Tätigkeit als POL-Dozierende*r |
03: |
TRIK - Einführung in das Lehrformat |
als Voraussetzung für die Tätigkeit als TRIK-Dozierende*r |
04: |
TRIK - Einsatz von Simulationspersonen |
als Voraussetzung für die Unterrichtsgestaltung mit Simulationspersonen |
05: |
Lehrpraxis-Treffen |
für Praxen, die Studierenden die Möglichkeit geben praktische Erfahrungen zu sammeln |
Wir wünschen viel Freude und Erfolg bei den Veranstaltungen, die im Rahmen zur Hochschuldidaktischen Weiterbildung angeboten werden.
Ihre MHB