Unsere Partner
Neben den kooperierenden Kliniken tragen eine Reihe weiterer wichtiger Partner zum Erfolg der MHB in Lehre und Forschung bei, von kooperierenden Lehrpraxen über regionale und überregionale Universitäten bis hin zu Organisationen, Verbänden und Vereinen, bei denen die MHB Mitglied ist.
Das Studium an der MHB ist praxisnah und patientenorientiert ausgerichtet. Psychologiestudierende erhalten im sogenannten Kliniktag vom ersten Semester an regelmäßig Einblicke in die klinische Praxis.
Medizinstudierende absolvieren ab dem zweiten bis zum 5. Semester regelmäßig einen sogenannten Praxistag bei niedergelassenen Ärzten. Hier können sie zum einen ärztliche Fertigkeiten beobachten und einüben und zum anderen die ambulante Versorgung in der Fläche kennenlernen. Diese sogenannten Lehrpraxen der MHB stellen einen wesentlichen Bestandteil des Curriculums dar. Lehrpraxen zählen damit zu den weiteren wichtigen Partnern der MHB.
Eine immer größere Rolle wird zunehmend auch der vom Land initiierte und geförderte Gesundheitscampus Brandenburg spielen, dessen Ziel es ist, die medizinische Versorgung für das Flächenland Brandenburg langfristig zu sichern.
Gemeinsam mit der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg und der Universität Potsdam zählt die MHB zu den drei Gründungs- und Trägeruniversitäten des Gesundheitscampus.
Für die Umsetzung des Curriculums und die Entwicklung von Forschungsprojekten sind darüber hinaus weitere Kooperationsprojekte mit regionalen und überregionalen Hochschulen entscheidend. Auf dem Gebiet der Medizininformatik kooperiert die MHB mit der Technischen Hochschule Brandenburg.
Im Bereich der Biotechnologien besteht eine Zusammenarbeit mit der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU). Zusätzlich werden überregionale Kooperationen mit Medizinischen Fakultäten, Instituten und Forschungseinrichtungen der Nachbarbundesländer angestrebt. Bereits jetzt gibt es wissenschaftliche Kooperationen mit der Berliner Charité und mit der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.
Folgende Organisationen, Verbände und Vereine sind darüber hinaus weitere wichtige Partner der MHB:
- Deutsches Netzwerk Versorgungsforschung
- Hausärzteverband Brandenburg
- Hochschulnetzwerk Bildung durch Verantwortung e.V.
- Initiative Gesundheitswirtschaft Brandenburg e.V. (IGW BB)
- Kassenärztliche Vereinigung Brandenburg (KVB)
- Landesärztekammer Brandenburg (LÄKB)
- Landesarbeitsgemeinschaft Onkologische Versorgung Brandenburg e.V. (LAGO)
- proWissen Potsdam e.V.