Kommissionen/Ausschüsse
Kommissionen und Ausschüsse der Medizinischen Hochschule Brandenburg
Aufnahmeausschuss
Mitglieder
- Prof. Dr. med. Sebastian von Peter (Vorsitz)
- Charlotte Buhre
- Prof. Dr. med. P. Markus Deckert
- Cornelia Gammelin
- Angela Krug
- Jacqueline May
- Prof. Dr. med. Ulrich Schwantes
- Dr. med. Martin Seifert
- Prof. Dr. med. Dr. med. dent. Christian Stoll
- Dr. med. Erik Weidmann
- Dr. med. Gabriele Zeidler
Ethikkommission
Mitglieder:
-
PD Dr. Steffen Lebentrau (Vorsitzender)
- Dr. Karl Haller
- Jan von Hassel
- Dr. Florian Hentschel
- Dr. Christian Heyde
- PD Dr. Kerstin Jost
- Prof. Marec von Lehe
- PD Dr. Nikolaos Pagonas
- Dr. Hartmut Prahtel
- Dr. Cecile Ronckers
- Antje Schröder
- Dr. Mauricio Sendeski
- Anne Thier
- Prof. Oliver Zolk
Studierendenvertretung:
- Florian Mallon
- Rosalie Stolze
- Riglindis von der Osten
- Julia Walter
Stellvertreter:
- Dr. Mathias Sprenger
- Jens Grasser
Forschungskommission
Mitglieder
Gäste
Kommission für Honorar- und außerplanmäßige Professuren
Mitglieder
- Prof. Dr. med. Roland Becker
- PD Anja Haase Fielitz
- Prof. Dr. Olaf Grisk
- Miriam Rabehl
- Prof. Dr. med. Dr. med. dent. Christian Stoll
Die MHB kann Privatdozent*innen, die mindestens vier Jahre habilitiert sind und hervorragende Leistungen in Forschung und Lehre erbracht haben, die Würde einer außerplanmäßigen Professorin oder eines außerplanmäßigen Professors verleihen. Diese Regelung trifft auch für Juniorprofessorinnen und Juniorprofessoren zu. Personen, die die Anforderungen an eine APL-Professur noch nicht erfüllen, kann die MHB die Lehrbefugnis erteilen. Antragsberechtigt sind Hochschullehrer*innen der MHB. Diese können begründete Anträge unter apl-professuren@mhb-fontane.de an den Dekan einreichen.
Hier finden Sie die aktuelle APL-Ordnung sowie zu Ihrer Orientierung eine Checkliste mit den von Ihnen einzureichenden Unterlagen.
Ergänzend zu dieser APL-Ordnung finden Sie hier einen Leitfaden zur Verleihung der Würde der außerplanmäßigen Professur an der Medizinischen Hochschule Brandenburg Theodor Fontane. Sie regelt insbesondere das eigentliche Verfahren der Begutachtung mit dem Ziel einer Würdigung durch die apl.-Kommission, inwieweit der Bewerber / die Bewerberin hervorragende Leistungen in Forschung und Lehre erbracht hat und seine / ihre Ernennung im Interesse der MHB wäre.
Kommission zum Umgang mit wissenschaftlichem Fehlverhalten
Ombudsmann
- Prof. Dr. med. Frank Hufert
Mitglieder
-
Prof. Dr. med. Alex Alfieri
-
Prof. Dr. med. Ivo Buschmann
- Prof. Dr. phil. Ludger van Gisteren
-
Prof. Dr. rer. nat. Stefanie Oess
PJ-Kommission
Mitglieder
- Dr. med. Erik Weidmann (Vorsitz)
- Dr. med. André Buchali
- Prof. Dr. med. Ivo Buschmann
- Prof. Dr. med. et phil. Gerhard Danzer
- Can Gero Leineweber
- Prof. Dr. med. Martin Heinze
- Mandy Mielke
Prüfungsausschuss Humanmedizin
Mitglieder
-
Prof. Dr. med. Oliver Ritter (Vorsitz)
-
Dr. Jenny Engelmann
- Prof. Dr. Oliver Frey
-
Jacqueline May
-
Prof. Dr. med. Walter Noske
- Jannis Schwanemann
Prüfungsausschuss Psychologie
Mitglieder
- Prof. Dr. Johannes Lindenmeyer (Vorsitz)
- Prof. Dr. Ludger van Gisteren
- Dr. Karl Haller
- Jacqueline May
- Prof. Dr. Thomas Stamm
- Anna Utesch
Studienausschuss Humanmedizin
Mitglieder
- Peter Arends
- Prof. Dr. Christian Butter
- Eva Hamm
- Prof. Dr. Stephan Gretschel
- Prof. Dr. Stefan Koch
- Giulio De Matteis
- Prof. Dr. Walter Noske
- Götz Rövenstrunk
- Marie Tarara
- Prof. Dr. Andreas Winkelmann
Ständige Gäste:
- Dr. Karin Harre
- Jacqueline May
- Prof. Dr. Stefanie Oess
- Dr. Mario Zerbaum