Kommissionen und Ausschüsse
Mitglieder
Professor*innen:
Prof. Dr. Sebastian von Peter (Vorsitz)
Dr. Martin Seifert
Prof. Dr. Dr. Christian Stoll
Mitarbeitende Dezernat Studium und Lehre:
Cornelia Gammelin
Dr. Anne-Kathrin Mayer
Christiane Klünder
Studierende:
Sarah Dohle
Lars Graventein (Stv.)
regelmäßige Gäste:
Jannis Schwanemann, Dr. André Eichert
Die Ethikkommission der Medizinischen Hochschule Brandenburg ist ein unabhängiges, beratendes Gremium. Sie dient der Prüfung und Selbstkontrolle bei medizinischen und psychologischen Forschungen am Menschen und handelt im Interesse und zum Schutz von Proband*innen und Patient*innen, um diese vor rechtlich und ethisch bedenklichen Forschungsvorhaben zu bewahren. Ebenso schützt die Ethikkommission der Medizinischen Hochschule Brandenburg Forschungsinstitutionen und den forschenden Antragsteller*innen vor fehlerhaftem Verhalten und Regressansprüchen. Wissenschaftliche Arbeiten werden in der Regel nur dann finanziert und in wissenschaftlichen Zeitschriften publiziert, wenn ein Votum der Ethikkommission vorliegt.
Die Ethikkommission tagt mindestens quartalsweise und zusätzlich nach Bedarf. Ihr gehören mindestens 10 Mitglieder an, die in ihrer beruflichen Tätigkeit mit medizinischen, ethischen, technischen, naturwissenschaftlichen oder rechtlichen Fragen befasst sind.
Weitere Informationen zur Ethikkommission der MHB finden Sie hier.
Mitglieder
Professor*innen:
Prof. Dr. Karsten-Henrich Weylandt (Vorsitz)
Prof. Dr. Jens Schmidt/apl. Prof. Dr. Mark Reinwald (Stv)
Prof. Dr. Michael Hauptmann/ Prof. Dr. Oliver Zolk (Stv)
Prof. Dr. Olaf Ahlers/ Prof. Dr. Christine Holmberg (Stv)
Prof. Dr. Martin Heinze/ Prof. Dr. René Mantke (Stv)
Prof. Dr. Daniel Patschan/ Prof. Dr. Christian Butter (Stv)
Prof. Dr. Christos C. Zouboulis/ Prof. Dr. Svetlana Tchaikovski (Stv)
Prof. Dr. Joachim Behr/ Prof. Dr. Sebastian von Peter (Stv)
PD Dr. Kerstin Jost/ Prof. Dr. Laura Galbusera (Stv)
Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen:
Claudia Diederichs
Dr. Meike Hoffmeister/ Robert Nass (Stv)
Dr. Eileen Wengemuth / Nadine Rohwer (Stv)
Studierende:
Greta Weber/ Sebastian Kunkel (Stv)
Janno Hellmann/ Vey (Stv)
Mitglieder
-
Prof. Dr. med. Irene Hinterseher (Vorsitz)
-
Lilith Bechinger (Studentin)
-
Georgia V. Fehler (Wiss. Mitarbeiterin)
- Lyubov Boll (Studentin)
-
Tamy Marie Borbe (Studentin)
-
Dr. Claudia Diederichs (Wiss. Mitarbeiterin)
-
Fiona Eichhorn (Studentin)
-
Dr. sc. hum. Laura Galbusera (Gastprofessorin)
-
Mark Helle (Nicht-wiss. Mitarbeiter)
-
Florian Heller (Student)
-
Anne Herrmann (Wiss. Mitarbeiterin)
-
Dr. phil. Eric Alexander Hoffmann (Nicht-wiss. Mitarbeiter)
-
Franziska Hüttl (Studentin)
- Shantala Herdel (Wiss. Mitarbeiterin)
-
PD Dr. Andreas Jüttemann (Wiss. Mitarbeiter)
-
Markus Kluge (Nicht-wiss. Mitarbeiter)
-
Jana Kirchberger (Nicht-wiss. Mitarbeiterin)
-
Charlotte Kugler (Wiss. Mitarbeiterin)
-
Sandra Langforth (Klinik-Mitarbeiterin)
- Sibille Merz (Wiss. Mitarbeiterin)
-
Dr. med. Karen Müller-Schlüter (Klinik-Mitarbeiterin)
-
Magdalena Nagel (Nicht-wiss. Mitarbeiterin)
-
Kathrin Reißig (Wiss. Mitarbeiterin)
-
Julia Schendzielorz (Wiss. Mitarbeiterin)
-
Beatrix Thiele (Nicht-wiss. Mitarbeiterin)
-
Lydia Zönnchen (Wiss.-Mitarbeiterin)
Details zu den Mitgliedern der Kommission finden Sie hier.
Professor*innen:
Prof. Dr. Roland Becker (Vorsitz)
Prof. Dr. Dr. Christian Stoll
PD Dr. Anja Haase Fielitz
Prof. Dr. Olaf Grisk
Studierende:
Götz Rövenstrunk
Die MHB kann Privatdozent*innen, die mindestens vier Jahre habilitiert sind und hervorragende Leistungen in Forschung und Lehre erbracht haben, die Würde einer außerplanmäßigen Professorin oder eines außerplanmäßigen Professors verleihen. Diese Regelung trifft auch für Juniorprofessorinnen und Juniorprofessoren zu. Personen, die die Anforderungen an eine APL-Professur noch nicht erfüllen, kann die MHB die Lehrbefugnis erteilen. Antragsberechtigt sind Hochschullehrer*innen der MHB. Diese können begründete Anträge unter apl-professuren@mhb-fontane.de an den Dekan einreichen.
Hier finden Sie die aktuelle APL-Ordnung sowie zu Ihrer Orientierung eine Checkliste sowohl mit den von Ihnen einzureichenden Unterlagen als auch zur Verleihung der Bezeichnung „Außerplanmäßige Professur“.
Ergänzend zu dieser APL-Ordnung finden Sie hier einen Leitfaden zur Verleihung der Würde der außerplanmäßigen Professur an der Medizinischen Hochschule Brandenburg Theodor Fontane. Sie regelt insbesondere das eigentliche Verfahren der Begutachtung mit dem Ziel einer Würdigung durch die apl.-Kommission, inwieweit der Bewerber / die Bewerberin hervorragende Leistungen in Forschung und Lehre erbracht hat und seine / ihre Ernennung im Interesse der MHB wäre.
Ombudskollegium
- Prof. Dr. Anja Haase-Fielitz (stellvertretende Ombudsperson)
Weitere Informationen hier.
Professor*innen:
Prof. Dr. Karsten-Henrich Weylandt (Vorsitz)
Dr. André Buchali
Prof. Dr. Ivo Buschmann
Prof. Dr. Martin Heinze
Studierende:
Can Gero Leineweber/ Philip Tschorn (Stv)
Jonas Hoffmann/ Journey Underwood (Stv)
Gäste:
Prof. Dr. Thomas Stamm
Prof. Dr. Marec von Lehe
PJ-Büro:
Mandy Mielke/Jessica Plotz
Professor*innen:
N.N. (Vorsitz)
Prof. Walter Noske (Stellv. Vorsitz)
Prof. Dr. Maik Sahm
Prof. Marcel Kamp
Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen:
Dr. Jenny Engelmann
Dr. Silke Storsberg
Dr. Viola Seitz
Studierende:
Jannis Schwanemann
Greta Gerber
Mitglieder
- Prof. Johannes Lindenmeyer
- Prof. Bertram Opitz
- Prof. Thomas Stamm
- Lydia Zönnchen
- Maren Schlimm
- Anna Utesch
Professor*innen:
Prof. Dr. Andreas Winkelmann (Vorsitz)
Prof. Dr. Christian Butter
Prof. Dr. Stephan Gretschel
Prof. Dr. Stefan Koch
Prof. Dr. Walter Noske
Vertretungen: Prof. Dr. Olaf Grisk
Studierende:
Sebastian Weiss
Sinah Stern
Jonas Hoffmann
Vertretungen: Paula Wittwer, Patrick Vetterling
Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen:
Dr. Julia Schendzielorz
Dr. Jenny Engelmann
Vertretungen: Dr. Markus Krumbholz, Magdalena Ruppert
Niedergelassene:
Dr. Karin Harre
Ständige Gäste:
Prof. Dr. Thomas Stamm
Dr. André Eichert
Prof. Dr. Hans-Günther Schaller
Dr. Viola Seitz
Professor*innen:
Prof. Dr. Dirk Lubbe (Vorsitz)
Prof. Dr. Thomas Stamm (stv. Vorsitz)
Prof. Dr. Bertram Opitz
Prof. Dr. Laura Galbusera
Prof. Dr. Johannes Lindenmeyer
Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen:
Dr. Nadine Wedderhoff
Dr. Johan Chandra
Studierende:
Livia Tremmel
Sophie Muriel Walter