Gleichstellung an der MHB
Als Gleichstellungsbeauftragte setzen wir uns mit einer intersektionalen Perspektive für Chancengleichheit und Vielfalt in Studium, Beruf, Forschung und Praxis ein. Mit unserer Arbeit möchten wir dazu beitragen, dass diskriminierungs- und gewaltfreie Lern-, Lehr- und Arbeitsorte geschaffen und gefestigt werden, sowie der Marginalisierung von Personen (-gruppen) entgegengewirkt wird.
In einer interdisziplinären Gleichstellungskommission arbeiten wir gemeinsam an themenspezifischen Lösungen:
- Wir sprechen uns hierbei gegen Stereotypisierungen aus und setzen uns für Diversität auf allen Ebenen und in allen Arbeitsfeldern ein.
- Wir unterstützen die Erarbeitung von Konzepten zur Entwicklung und Umsetzung von Strukturen, die Arbeit und Studium familienfreundlich gestalten, Menschen mit Behinderungen und/oder chronischen Erkrankungen unterstützen und ein kultur- und gendersensibles Umfeld schaffen können.
- Wir begleiten die Aufnahmeverfahren von studieninteressierten Bewerber*innen, Berufungsverfahren, die Personenauswahl bei Stellenbesetzungen in allen Bereichen und die Gremienarbeit in der Medizin und Psychologie.
- Wir unterstützen die Entwicklung eines auf Gendersensibilität und Chancengleichheit fokussierten Mentorings und strukturierten Förderprogramms für die Nachwuchsförderung.
- Wir fördern den Ausbau von themenspezifischen Weiterbildungs- und Fortbildungsangeboten.
- Wir sind Ansprechpersonen und Interessenvertreter*innen, wenn Sie Diskriminierungen, Gewalt, Belästigung oder Mobbing erlebt oder beobachtet haben und unterstützen darüber hinaus den Ausbau des Angebots psychosozialer Beratungen.
ABER: Chancengleichheit und Vielfalt schaffen wir nicht ohne Sie!
Teilen Sie uns Ihre Ideen, Gedanken und Bedürfnisse mit! Was brauchen Sie in Ihrem Tätigkeitsbereich, um konstruktiv, chancenorientiert und mit einer Sensibilität für Diversität arbeiten und lernen zu können?
Wir laden Sie ein, an den regelmäßigen Sitzungen der Gleichstellungskommission teilzunehmen, um z. B. einen vertiefenden Einblick in unsere Arbeit zu bekommen, aber auch, um sich selbst aktiv einzubringen. Kontaktaufnahmen werden selbstverständlich vertraulich behandelt.
Sie erreichen uns per E-Mail unter gleichstellung@mhb-fontane.de. Wir antworten zeitnah. Persönlicher Einzelkontakt möglich über Georgia Fehler.
Georgia V. Fehler (übergreifende Gleichstellungsbeauftragte)
Hannah Spieker (Studentische Mitarbeiterin)
Weitere Informationen unter:
- Gleichstellungskonzept
- Gleichstellungskommission
- IAG "Gender und Diversity in der Gesundheitsversorgung"
- Equal Healthcare
- G3 - Arbeitsgemeinschaft für moderne Medizin
- Leitfaden genderneutrale Sprache
- Moodle
Webex-Meetingaufzeichnung:
Geschlechtersensible Medizin- Inhalte, Methoden, strukturelle Voraussetzungen (Prof. Oertelt-Prigione)
Passwort: sUAVb2vG
Webex-Meetingaufzeichnung:
Sorgearbeit – un(ter)bezahlt, unsichtbar, unersetzlich (Dr. K. Jurczyk)
Passwort: Wq99nMAM
Webex-Meetingaufzeichnung:
Wir behandeln alle gleich (Katharina Debus)
Passwort: Vortrag-2021