Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

Dr. / MPH Brandt-Claußen
Dr. / MPH Brandt-Claußen
Dr. / MPH Brandt-Claußen

Benigna Brandt-Claußen

Titel: Dr. / MPH
Aktuelle Position: Akademische Mitarbeiterin
Fachbereich: Versorgungsforschung
Einrichtung: IAG Gesundheitsprofessionen
Dienstadresse:
Dienst-E-Mail: Benigna.Brandt@mhb-fontane.de
Forschung: Betroffenen Forschung Psychiatrie; interprofessionelle Kommunikation; mixed method Designs
Lehrschwerpunkt(e): Interprofessionelle Versorgung, qualitative Methoden

Beschäftigungen

03.2021 – dato
Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Drittmittelprojekt „Verzahnung Eingliederungshilfen – Psychiatrie“ und „MUT 21“ der Medizinischen Hochschule Brandenburg
 
08.2020 – 02.2021
Elternzeit
 
07.2019 – 07.2020
Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Medizinischen Hochschule Brandenburg im Bereich Prüfungen (und Gleichstellungsbeauftragte)
 
06.2018 – 05.2020
Wissenschaftliche Leitung der Studie „Symptomwahrnehmung bei Parodontitis“ für die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) und die Bundeszahnärztekammer (BZÄK)
 
07.2017 – 09.2020
Projektleitung und Mitautorin zur Überarbeitung der vierten Auflage des Buches Ergotherapie im Arbeitsfeld Psychiatrie beim Thieme Verlag
 
04.2017 – 10.2017
Lehrauftrag an der Charité Berlin im Studiengang Bachelor in Gesundheitswissenschaften (Modul: Gesundheitssystem Deutschland)
 
04.2017 – 06.2018
Wissenschaftliche Mitarbeiterin und behandelnde Ergotherapeutin bei Mediplus TUR
 
04.2016 – 03.2017
Vertretungsprofessur an der Hochschule für Gesundheit in Bochum im Fachbereich Ergotherapie
 
01.2015 – 01.2016
Stipendiatin im Post doc Programm der Alice Salomon Hochschule
 
01.2014 – 04.2016
Lehrbeauftragte an der IB Hochschule im primärqualifizierenden Bachelorstudiengang „Ergotherapie“ Themen: clinical reasoning, evidence based practice, wissenschaftliches Arbeiten, psychosoziale Behandlungsverfahren, ergotherapeutische Modelle
 
01.2011 – 12.2013
Promotionsstipendiatin der Alice Salomon Hochschule
 
04.2011 – 12.2012
Lehrauftrag bei der Schule für Ergotherapie im Waldkrankenhaus Spandau Themen: clinical reasoning, evidence based practice, wissenschaftliches Arbeiten
 
10.2010 – 12.2010
Lehrauftrag beim Forum Berufsbildung im Ausbildungsgang Altenpflege Themen: Pflegeversicherung Deutschland, pflegende Angehörige
 
02.2009 – 03.2010
Elternzeit
 
09.2006 – 01.2017
Projektleitung der Weiterbildung „Fachtherapeut Psychiatrie“ und
 
08.2017 – 12.2018
„Fachtherapeut Pädiatrie“ für die Weiterbildungsfirma Mentor Fortbildungen
 
10.2005 – 12.2009
Angestellt bei IFBE med. GmbH als Schulleitung der Lehranstalt für Ergotherapie, DIE SCHULE
 
05.2005 – 10.2005
Angestellt bei der IFBE med. GmbH als Studienkoordinatorin für den Studiengang Diplom Ergotherapeut (FH) in Kooperation mit der Europa Fachhochschule Fresenius
 
03.2005 – 08.2006
Freie Mitarbeit in der Praxis für Ergotherapie Rosero, behandelnde Ergotherapeutin in der Kinder- und Jugendpsychiatrie
 
08.2006 – dato
Freiberufliche Dozentin bei Mentor Fortbildungen Themen: Befundung in der Psychiatrie, Befundung in der Pädiatrie, wissenschaftliches Schreiben, clinical reasoning, evidence based practice, klientenzentrierte Therapie
 
04.2004 – 02.2005
Projektarbeit an diversen Einrichtungen des Gesundheitswesens in Kairo, gefördert durch die deutsche Universität Kairo und den DAAD, Verbreitung des Produkts (Lehrvideo) der Bachelorthese.
 

Hochschulausbildung

04.2010 – 01.2014
Promotion in Public Health an der TU Berlin
 
04.2007 – 03.2009
Studium: Master in Public Health an der Berlin School of Public Health, Charité Berlin
Schwerpunkt Gesundheitsförderung und Prävention, Note der
 
09.2000 – 09.2004
Studium der Ergotherapie an der Hogeschool Zuyd, in Heerlen, NL
Abschluss: Bachelor of Health, Ergotherapie (NL)
 

Mitgliedschaften

2018 – 2019 Mitgliedschaft im Deutschen Verband der Ergotherapeuten e.V.
2015 – dato Mitglied in der AG qualitative Methoden des Deutschen Netzwerks für Versorgungsforschung (DNVF)

Publikationen

Brandt, B (2022) Therapie- und Patientenlotsin – Eine neue Rolle für Ergotherapeutinnen bei der Versorgung von älteren, pflegebedürftigen Menschen, Schulz-Kirschner Verlag, Idstein

Brandt, B., May, S., Braunstein S. (2020) Eine neue Option für die ICF-basierte interprofessionelle Diagnostik, Das Assessment für hochgradig pflegebedürftige Menschen, Ergotherapie und Rehabilitation, 10/2020, S. 20-24

Brandt, B. Lagemann, H. (2020) Grundlagen ergotherapeutischen Handelns, In: Kubny, B. (Hrsg.) (2020) Ergotherapie im Arbeitsfeld Psychiatrie – 4. komplett überarbeitete Ausgabe, Thieme Verlag, Stuttgart

Lagemann, H., Brandt B. (2020) Evidenz basierte Praxis in der Psychiatrie, In: Kubny, B. (Hrsg.) (2020) Ergotherapie im Arbeitsfeld Psychiatrie – 4. komplett überarbeitete Ausgabe, Thieme Verlag, Stuttgart

Brandt, B., Landmann H. (2020) Gerontopsychiatrie, In: Kubny, B. (Hrsg.) (2020) Ergotherapie im Arbeitsfeld Psychiatrie – 4. komplett überarbeitete Ausgabe, Thieme Verlag, Stuttgart

Brandt, B. (2020) Occupational Therapy Intervention Process Model (OTIPM) – Ein Modell zum Planen und Umsetzten von klientenzentrierten, betätigungsorientierten Top-Down Interventionen, In: Kubny, B. (Hrsg.) (2020) Ergotherapie im Arbeitsfeld Psychiatrie – 4. komplett überarbeitete Ausgabe, Thieme Verlag, Stuttgart

Brandt, B. Lagemann, H., Zamath, F., Konrad, A. (2020) Ergotherapeutische Interventionsverfahren in der Psychiatrie, In: Kubny, B. (Hrsg.) (2020) Ergotherapie im Arbeitsfeld Psychiatrie – 4. komplett überarbeitete Ausgabe, Thieme Verlag, Stuttgart

Brandt, B. (2020) Innovatives Versorgungsmanagement Pflegebedürftiger – eine Zukunftsaufgabe für die Ergotherapie - Theoretische Grundlagen und ein Erfahrungsbericht aus der Praxis. Ein Ansatz für die Zukunft? In:

Brandt, B. (Hrsg.) (2020) Innovative Projekte im Versorgungsmanagement – wissenschaftliche Schriftenreihe der Unternehmensgruppe Pflegewerk – Band 10, Berlin

Brandt, B., Bohne, C. (2019) Der lange Weg zur interprofessionellen Ausbildung, In: Joswig M, Cichon I, Schäfer T (Hg.): Sternstunden interprofessioneller Zusammenarbeit im Gesundheitswesen – (Un-)wahre Patientengeschichten aus dem Leben. Stuttgart 2019: Robert Bosch Stiftung

Roosen, I., Brandt, B., Schüller, A. (2017) Betätigungsorientierte Ergotherapie – als Thema für den Unterricht an Hoch- und Berufsfachschulen, Ergotherapie und Rehabilitation, 12/2017, S. 24-27
Brandt, B., Roosen, I. (2017) Betätigungsorientierte Ergotherapie – praktisch angewandt, Ergotherapie und Rehabilitation, 11/2017, S. 24 - 27

Brandt, B. (2017) Generalisation und Transfer als Prinzipien für die Wahl des Therapieansatzes, Ergotherapie und Rehabilitation, 10/2017, S. 26 - 29

Pohontsch, N., Müller, V., Brandner, S., Karlheim, C., Jünger, S., Klindtworth, K., Stamer, M., Höfling-Engels, N., Kleineke, V., Brandt , B., Xyländer, M., Patzelt C., Meyer T. (2017) Gruppendiskussionen in der Versorgungsforschung – Teil 1: Einführung und Überlegungen zur Methodenwahl und Planung, Das Gesundheitswesen, Das Gesundheitswesen eFirst, (https://www.thieme-connect.com/products/ejournals/abstract/10.1055/s-0043-104379)

Brandt, B., Roosen, I. (2017) Kooperation in der Gesundheitsforschung – Diskussion möglicher Ergebnisvariablen für die Evaluation, Monitor Versorgungsforschung, 10 Jahrgang, 02/2017, S. 46-51

Brandt, B. (2015) Kein Geldregen – aber ein Segen: Erfahrungen einer Stipendiatin In: Promovieren in Gesundheitsfachberufen Höppner (Hrsg.) (2015), Mabuse Verlag, Frankfurt

Brandt, B., Bock, W. (2015) Umfrage zum Medium „HIV Beratung aktuell“ Ein partizipatives Projekt verschiedener Mitarbeiter/innen der Deutschen AIDS-Hilfe (DAH), Katholische Hochschule Berlin

Brandt, B., Hagedorn, U. (2014) Stempeln mit Köpfchen, Ergopraxis 11/12-2014, S. 26 – 27

Brandt, B. (2014) Wie kann die interdisziplinäre Versorgung von verhaltensauffälligen Kindern und Jugendlichen gelingen? Ergoscience 4,2014, S. 134 – 143

Brandt, B. (2014) Kooperation der beteiligten Akteur/innen/e bei der Regelversorgung verhaltensauffälliger Kinder und Jugendlicher in Berlin, Technische Universität Berlin, urn:nbn:de:kobv:83-opus4-53050

Vorträge/Poster:

OSE Occupational Science Europe Conference, Digitalization in the field of work – blessing or curse? Tandem talk, 29-31. August 2019, Amsterdam, Niederlande

WFOT Congress, Being through doing: Increasing Occupational Performance of children in a refugee hostel, Co-Author, 21-25 Mai 2018 Kapstadt, Südafrika

WFOT Congress, Is living in a German nursing home a risk factor for occupational deprivation, Poster, 21-25 Mai 2018 Kapstadt, Südafrika

Tagung des Deutschen Netzwerks für Versorgungsforschung, Interdisziplinäre Kooperation als Kontextfaktor von Versorgung an den Schnittstellen Gesundheit, Bildung, Jugendhilfe, 7. Oktober 2015

Kongress des Deutschen Verbandes der Ergotherapeuten e.V, Wie verläuft die Kooperation der Triade (KJPP, JH, Sch) bei der Rückschulung chronisch, psychisch kranker Kinder von der Klinikschule in die Regelschule?, 24.Mai 2013

Tagung für angewandte Soziologie - individuelles Schicksal oder gemeinschaftliche Verantwortung“ des Berufsverbands Deutscher Soziologinnen und Soziologen e. V., Interdisziplinäre Kooperation an der Schnittstelle Jugendhilfe, Schule, Kinder- und Jugendpsychiatrie – Notwendig, aber wie? 7. Juni 2013 Instituts für Soziologie der Universität Münster

Hogeschool Zuyd, From Occupational Therapy to Public Health, 13.05.2011, Heerlen, Niederlande

© 2023 MEDIZINISCHE HOCHSCHULE BRANDENBURG Theodor Fontane
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Um Ihnen eine personalisierte und optimierte Benutzererfahrung bieten zu können, verwenden wir optionale, statistische Cookies sowie localStorage-Einträge für technische Funktionen.

Wir verwenden localStorage-Einträge für technische Funktionen, die für eine reibungslose und effektive Nutzung unserer Website erforderlich sind.

Unsere optionalen, statistischen Cookies werden verwendet, um Informationen über die Nutzung unserer Website zu sammeln. Diese Cookies helfen uns dabei, zu verstehen, wie Sie z.B. auf unsere Website gelangen, wie lange Sie bleiben und welche Seiten Sie besuchen.

user_privacy_settings

Domainname: mhb-fontane.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: mhb-fontane.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: mhb-fontane.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

onepage_animate

Domainname: mhb-fontane.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass der Scrollscript für die Onepage Navigation gestartet wurde.

onepage_position

Domainname: mhb-fontane.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Offset-Position für die Onepage Navigation.

onepage_active

Domainname: mhb-fontane.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass die aktuelle Seite eine "Onepage" Seite ist.

view_isGrid

Domainname: mhb-fontane.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die gewählte Listen/Grid Ansicht in der Demo CarDealer / CustomCatalog List.

portfolio_MODULE_ID

Domainname: mhb-fontane.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den gewählten Filter des Portfoliofilters.

Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: mhb-fontane.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".

PHPSESSID

Domainname: mhb-fontane.de
Ablauf: Sitzung
Speicherort: Cookie (erforderlich)
Beschreibung: Das Cookie "PHPSESSID" wird von PHP-Anwendungen verwendet, um den Status der Sitzung eines Benutzers über mehrere Seitenanfragen hinweg aufrechtzuerhalten. Es enthält eine eindeutige Kennung für die aktuelle Sitzung und ermöglicht es der Website, Informationen wie Anmeldestatus, Einstellungen und andere Sitzungsdaten zu speichern.

csrf_https-contao_csrf_token

Domainname: mhb-fontane.de
Ablauf: Sitzung
Speicherort: Cookie (erforderlich)
Beschreibung: Das Cookie "csrf_https-contao_csrf_token" wird von der Contao-Webanwendung verwendet, um Cross-Site-Request-Forgery-Angriffe zu verhindern. Es enthält einen zufällig generierten Token, der bei Formulareingaben verwendet wird, um sicherzustellen, dass die Anfrage vom richtigen Benutzer stammt und nicht von einer bösartigen Quelle.

_ga_L1WJ29L4GT

Domainname: .mhb-fontane.de
Ablauf: 400 Tage
Speicherort: Cookie (Statistik)
Beschreibung: Dieses Cookie wird von Google Analytics verwendet, um Benutzer zu unterscheiden. Es enthält eine zufällig generierte eindeutige Kennung.

_ga

Domainname: .mhb-fontane.de
Ablauf: 400 Tage
Speicherort: Cookie (Statistik)
Beschreibung: Dieses Cookie wird von Google Analytics verwendet, um Benutzer zu unterscheiden. Es enthält eine zufällig generierte eindeutige Kennung. Es wird normalerweise für die Analyse von Website-Besuchen verwendet und kann Informationen wie die Anzahl der Besuche, die Dauer des Besuchs und die besuchten Seiten erfassen.

_gid

Domainname: .mhb-fontane.de
Ablauf: 24 Stunden
Speicherort: Cookie (Statistik)
Beschreibung: Dieses Cookie wird von Google Analytics verwendet, um Benutzer zu unterscheiden. Es enthält eine zufällig generierte eindeutige Kennung. Es wird für die Analyse von Website-Besuchen verwendet, ähnlich wie das Cookie "_ga", es hat jedoch eine kürzere Ablaufzeit.

NAP

Domainname: .bing.com
Ablauf: Sitzung
Speicherort: Cookie (Statistik)
Beschreibung: Dieses Cookie enthält Informationen über die Aktivitäten und Einstellungen des Benutzers auf der Website von Bing.

WLS

Domainname: .bing.com
Ablauf: Sitzung
Speicherort: Cookie (Statistik)
Beschreibung: Dieses Cookie speichert bestimmte Informationen über die Benutzereinstellungen auf der Website von Bing.

_EDGE_S

Domainname: .bing.com
Ablauf: Sitzung
Speicherort: Cookie (Statistik)
Beschreibung: Dieses Cookie enthält eine eindeutige Sitzungs-ID und weitere Informationen zur Verfolgung der Benutzersitzung auf der Website von Bing.

OIDI

Domainname: .bing.com
Ablauf: 35 Tage
Speicherort: Cookie (Statistik)
Beschreibung: Dieses Cookie wird verwendet, um Benutzeridentifikationsinformationen auf der Website von Bing zu speichern.

_clck

Domainname: .bing.com
Ablauf: 8 Monate
Speicherort: Cookie (Statistik)
Beschreibung: Dieses Cookie speichert eine eindeutige Kennung für den Benutzer und wird für das Tracking und die Analyse von Benutzeraktivitäten auf der Website von Bing verwendet.

OID

Domainname: .bing.com
Ablauf: 35 Tage
Speicherort: Cookie (Statistik)
Beschreibung: Dieses Cookie enthält Benutzeridentifikationsinformationen und wird für verschiedene Zwecke auf der Website von Bing verwendet.

SRCHHPGUSR

Domainname: .bing.com
Ablauf: 11 Monate
Speicherort: Cookie (Statistik)
Beschreibung: Dieses Cookie speichert Informationen über die Benutzereinstellungen und Präferenzen auf der Startseite von Bing.

ABDEF

Domainname: .bing.com
Ablauf: 9 Monate
Speicherort: Cookie (Statistik)
Beschreibung: Dieses Cookie enthält Informationen über A/B-Tests und Experimente, an denen der Benutzer in der Bing-Suche teilgenommen hat.

BCP

Domainname: .bing.com
Ablauf: 8 Monate
Speicherort: Cookie (Statistik)
Beschreibung: Dieses Cookie speichert Informationen über die Anzeigeeinstellungen des Benutzers auf der Website von Bing.

BFB

Domainname: .bing.com
Ablauf: 9 Monate
Speicherort: Cookie (Statistik)
Beschreibung: Dieses Cookie enthält Informationen über Benutzeraktivitäten und Einstellungen auf der Website von Bing.

BFBUSR

Domainname: .bing.com
Ablauf: 9 Monate
Speicherort: Cookie (Statistik)
Beschreibung: Dieses Cookie enthält Informationen über Benutzeraktivitäten und Einstellungen auf der Website von Bing.

SRCHD

Domainname: .bing.com
Ablauf: 9 Monate
Speicherort: Cookie (Statistik)
Beschreibung: Dieses Cookie speichert Informationen über die Benutzereinstellungen und Präferenzen auf der Website von Bing.

_SS

Domainname: .bing.com
Ablauf: Sitzung
Speicherort: Cookie (Statistik)
Beschreibung: Dieses Cookie enthält eine eindeutige Sitzungs-ID und wird für das Tracking und die Analyse von Benutzeraktivitäten auf der Website von Bing verwendet.

SRCHUID

Domainname: .bing.com
Ablauf: 9 Monate
Speicherort: Cookie (Statistik)
Beschreibung: Dieses Cookie enthält eine eindeutige Benutzer-ID und wird für das Tracking und die Analyse von Benutzeraktivitäten auf der Website von Bing verwendet.

dsc

Domainname: .bing.com
Ablauf: Sitzung
Speicherort: Cookie (Statistik)
Beschreibung: Dieses Cookie speichert Informationen über die Aktivitäten und Einstellungen des Benutzers auf der Website von Bing.

_HPVN

Domainname: .bing.com
Ablauf: 9 Monate
Speicherort: Cookie (Statistik)
Beschreibung: Dieses Cookie speichert verschiedene Informationen über den Benutzerstatus und wird für das Tracking und die Analyse von Benutzeraktivitäten auf der Website von Bing verwendet.

SRCHUSR

Domainname: .bing.com
Ablauf: 11 Monate
Speicherort: Cookie (Statistik)
Beschreibung: Dieses Cookie speichert Informationen über den Benutzerstatus und wird für das Tracking und die Analyse von Benutzeraktivitäten auf der Website von Bing verwendet.

_UR

Domainname: .bing.com
Ablauf: 9 Monate
Speicherort: Cookie (Statistik)
Beschreibung: Dieses Cookie enthält verschiedene Informationen über den Benutzerstatus und wird für das Tracking und die Analyse von Benutzeraktivitäten auf der Website von Bing verwendet.

ipv6

Domainname: .bing.com
Ablauf: 2024-05-26T13:33:37.738Z
Speicherort: Cookie (Statistik)
Beschreibung: Dieses Cookie speichert Informationen über die IP-Version des Benutzers und wird für das Tracking und die Analyse von Benutzeraktivitäten auf der Website von Bing verwendet.

MUID

Domainname: .bing.com
Ablauf: 400 Tage
Speicherort: Cookie (Statistik)
Beschreibung: Dieses Cookie enthält eine eindeutige Benutzer-ID und wird für das Tracking und die Analyse von Benutzeraktivitäten auf der Website von Bing verwendet.

_uetvid

Domainname: .mhb-fontane.de
Ablauf: 24 Stunden
Speicherort: Cookie (Statistik)
Beschreibung: Dieses Cookie enthält eine eindeutige Besucher-ID und wird für das Tracking und die Analyse von Benutzeraktivitäten auf der Website verwendet.

_uetsid

Domainname: .mhb-fontane.de
Ablauf: 24 Stunden
Speicherort: Cookie (Statistik)
Beschreibung: Dieses Cookie enthält eine eindeutige Sitzungs-ID und wird für das Tracking und die Analyse von Benutzeraktivitäten auf der Website verwendet.

_clsk

Domainname: .mhb-fontane.de
Ablauf: 24 Stunden
Speicherort: Cookie (Statistik)
Beschreibung: Dieses Cookie speichert Informationen über den Besucherstatus und wird für das Tracking und die Analyse von Benutzeraktivitäten auf der Website verwendet.

CLID

Domainname: www.clarity.ms
Ablauf: 365 Tage
Speicherort: Cookie (Statistik)
Beschreibung: Dieses Cookie enthält eine eindeutige Benutzer-ID und wird für das Tracking und die Analyse von Benutzeraktivitäten auf der Website von Clarity verwendet.

xs

Domainname: .facebook.com
Ablauf: 360 Tage
Speicherort: Cookie (Statistik)
Beschreibung: Dieses Cookie wird von Facebook verwendet, um die Sitzung eines Benutzers aufrechtzuerhalten und seine Identität zu verifizieren.

oo

Domainname: .facebook.com
Ablauf: 360 Tage
Speicherort: Cookie (Statistik)
Beschreibung: Dieses Cookie wird von Facebook verwendet, um Informationen über den Benutzer zu speichern, z. B. seine Spracheinstellungen.

usida

Domainname: .facebook.com
Ablauf: Sitzung
Speicherort: Cookie (Statistik)
Beschreibung: Dieses Cookie enthält eine verschlüsselte Benutzerkennung und wird von Facebook verwendet, um Benutzerinformationen zu speichern.

presence

Domainname: .facebook.com
Ablauf: Sitzung
Speicherort: Cookie (Statistik)
Beschreibung: Dieses Cookie wird von Facebook verwendet, um den Anwesenheitsstatus eines Benutzers zu verfolgen, z. B. ob er online ist.

sb

Domainname: .facebook.com
Ablauf: 8 Monate
Speicherort: Cookie (Statistik)
Beschreibung: Dieses Cookie wird von Facebook verwendet, um Informationen über den Benutzer zu speichern, um die Sicherheit und Integrität der Website zu gewährleisten.

datr

Domainname: .facebook.com
Ablauf: 135 Tage
Speicherort: Cookie (Statistik)
Beschreibung: Dieses Cookie wird von Facebook verwendet, um Benutzer zu identifizieren und Sicherheitsrisiken zu erkennen.

c_user

Domainname: .facebook.com
Ablauf: 360 Tage
Speicherort: Cookie (Statistik)
Beschreibung: Dieses Cookie speichert die Benutzer-ID des Facebook-Benutzers.

wd

Domainname: .facebook.com
Ablauf: 4 Tage
Speicherort: Cookie (Statistik)
Beschreibung: Dieses Cookie speichert die Bildschirmgröße des Geräts, um das Layout der Facebook-Seite anzupassen.

dpr

Domainname: .facebook.com
Ablauf: 4 Tage
Speicherort: Cookie (Statistik)
Beschreibung: Dieses Cookie speichert die Bildschirmauflösung des Geräts, um das Layout der Facebook-Seite anzupassen.

_fbp

Domainname: .mhb-fontane.de
Ablauf: 90 Tage
Speicherort: Cookie (Statistik)
Beschreibung: Dieses Cookie wird von Facebook für die Verfolgung von Werbeaktivitäten verwendet.

 

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close