Andreas Bergholz studierte an der Universität Kassel Politikwissenschaft und Soziologie. Seinen Master der Politikwissenschaft absolvierte er im Bereich der Sozialpolitik. In seiner Doktorarbeit beschäftigte sich Andreas Bergholz mit Bildern von jungen Menschen aus der Sicht Älterer in einem spezifischen Wohnquartier und untersuchte dabei vorreflexive handlungsleitende Muster im Umgang mit jungen Menschen. Seine Dissertation entstand im Rahmen des NRW Forschungskollegs "GROW – Wohlbefinden bis ins hohe Alter" der Universität zu Köln. Seine Forschungsschwerpunkte und Interessen liegen im Bereich der rekonstruktiven Sozialforschung, der Sozialraum- und Altersforschung sowie im subjektiven Gesundheitsverhalten.
Andreas Bergholz studied political science and sociology at the University of Kassel, Germany. He recieved his Master of Arts in social policies. His dissertation focused mental images of young persons from the perspective of the eldery. The research took place in a neighbourhood close to the center of a city in North Rhine Westphalia. The dissertation was part of the NRW Forschungskolleg „GROW – Gerontological Research on Well-being“ of the University of Cologne, Germany. Andreas Bergholz‘ main areas of research are reconstructive research, social space, aging and subjective health-related behaviour.