Studentische Initiative lädt ein zum Fest der Vielfalt
Neuruppin, 12.04.2016
Am 23. April 2016 findet auf dem Schulplatz Veranstaltung zum Thema Diversity statt
In Kooperation mit dem Sozialdienst der Ruppiner Kliniken richtet die studentische Initiative für Medizin und Menschenrechte (IMMER) am Samstag, den 23.04.2016 auf dem Schulplatz in Neuruppin ein Fest der Vielfalt mit einem bunten und abwechslungsreichen Programm aus. Die offizielle Eröffnung der Veranstaltung ist um 10:45 Uhr. Damit Neuruppin bunt bleibt und noch bunter wird ist es geplant, Workshops zu den Themen Vielfalt, Integration, Gender und Wirtschaft, Homophobie, Diskriminierung von Menschen mit Behinderung, Interreligiöser Dialog und Sozioökonomische Disparitäten anzubieten. Darüber hinaus sollen auf dem Marktplatz vor dem Alten Gymnasium gemeinsam von AsylantragstellerInnen und Studierenden der MHB internationale Essensstände organisiert und Spiele für Kinder angeboten werden. Die erste Hochschulband der MHB, bifurcatio, wird zum musikalischen Rahmenprogramm beitragen.
Die drei Medizinstudierenden Saskia Davi, Victoria Dworok und Juri Habicht haben vor dem Hintergrund der Diskussionen um Flüchtlinge bereits im vergangenen Dezember die studentische Initiative für Medizin und Menschenrechte gegründet. „Unsere Gesellschaft vertritt immer mehr die Ideologie der sogenannten Leistungsgerechtigkeit, was eine soziale Spaltung zur Folge hat. Menschen, die dem „Ideal“ der Mehrheitsgesellschaft aufgrund politischer, sexueller, religiöser, ethnischer, sozio-ökonomischer oder gesundheitlicher Kriterien nicht entsprechen, drohen ausgeschlossen zu werden“, führt Saskia Davi zur Motivation ihrer Gründung und zum Hintergrund ihrer Initiative aus.
Angelehnt an den Werten der Charta der Vielfalt der Bundeskanzlerin hat sich die studentische Initiative das Ziel gesetzt, die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Neuruppin und der Region für das Thema „Diversity“ zu sensibilisieren und auch sichtbare Zeichen für mehr Buntheit zu setzen.
Um vielfältige Teilnahme und Mitwirkung wird gebeten! Details zum Programm sind hier zu finden.