Skills Lab der MHB erfolgreich zertifiziert
Neuruppin, 12.07.2018
Der „Ausschuss für Praktische Fertigkeiten“ (APF) der „Gesellschaft für Medizinische Ausbildung“ (GMA) hat dem „Lern- und Kommunikationszentrum“ (LuK) in Neuruppin und dem „Brandenburger Lern- und interdisziplinären Trainingszentrum“ (BLiTZ) in Brandenburg an der Havel das Siegel Zertifiziertes Skills Lab (APF) verliehen. Es ist damit das erste Skills Lab in Deutschland, das dieses Qualitätssiegel erhalten hat.
„Das Skills Lab an der Medizinischen Hochschule Bandenburg (MHB) mit seiner relativ jungen Geschichte und den besonderen Herausforderungen der mindestens zwei Standorte ist ein zentraler Bestandteil der Unterrichtsplanung und -durchführung im Modellstudiengang Medizin. Die Gutachter waren von der konsequenten und nachhaltigen Planung und dem bis zum Besuch darstellbaren Aufbau an beiden Standorten positiv beeindruckt. Zu diesem kongruenten Gesamteindruck haben alle Beteiligten im Begutachtungsverfahren beigetragen, die Fakultätsleitung, die Leitung des Skills Labs, die Lehrenden und die Studierenden. Es wurde deutlich, dass - und insbesondere hier im Gegensatz zu traditionellen Fakultäten - das Gelingen der angesteuerten Ausbildungsreform eng verknüpft ist mit dem Bestand der Skills Labs an beiden Standorten“, heißt es in dem jetzt vorgelegten Bericht der Gutachter zur Zertifizierung des Skills Labs der MHB.
In einem insgesamt vier Jahre dauernden Prozess wurden zuvor vom APF Mindest- und Entwicklungsstandards eines Skills Labs erarbeitet. Ziel hierbei war es, gemeinsame Qualitätsstandards für die Skills Labs in der D-A-CH-Region festzulegen. Diese Standards wurden am 31.03.2017 von den Mitgliedern im APF verabschiedet. Die Zertifizierung erfolgte aufgrund eines Beschlusses des Ausschusses Praktische Fertigkeiten (APF) der Gesellschaft für Medizinische Ausbildung (GMA) vom 24.03.2018. Die GMA, die das Zertifikat vergibt, ist in Deutschland der Goldstandard der Mediziner*innenausbildung. Die Zertifizierung ist befristet bis zum 24.03.2025. Die Urkunde zur Zertifizierung finden Sie hier.
„Während des Akkreditierungsprozesses und im Audit konnten wir zeigen, dass wir mit der Konzeption unseres Skills Labs den hohen Anforderungen der GMA gerecht werden, in manchen Bereichen übertreffen wir sogar die erwarteten Standards. Es freut mich sehr, dass es uns gelungen ist zu zeigen, dass unsere Konzepte des curricularen und extracurricularen Peer-Teachings im Humanmedizin-Curriculum, die Tutor*innenqualifikation und unser internes System zur Aufrechterhaltung der Qualität sowie die Ausstattung der Lern- und Lehrräume im Skills Lab mit den von der GMA definierten Anforderungen übereinstimmen. Mein Dank gilt allen beteiligten Studierenden, Mitarbeiter*innen und Kolleg*innen. Mein ganz besonderer Dank gilt meinen Tutor*innen Adrian Gahleitner, Jennifer Gierke, Benedikt Hüfner, Sebastian Kersten, Julia Knocks, Maria König, Justus Kugelberg, Jonathan Nübel, Niklas Schäfer, Fabian Schipmann und Wiebke Tschorr, die mit ihrem Engagement und der tollen Umsetzung unserer Qualitätsstandards einen großen Anteil an der Zertifizierung hatten. Mit der jetzt erfolgten Akkreditierung wurden wir für die geleistete Arbeit und die rund zehnmonatige intensive Vorbereitungsphase belohnt“, freut sich Dr. Susen Schulze, Leiterin des Skills Lab an der MHB.