Held*innen der Pandemie
Neuruppin, 11.12.2020
Die beiden Studierenden Josephine Steinborn und Can Gero Leineweber sind stellvertretend für alle Studierenden der MHB, die sich im Kampf gegen Corona besonders engagiert haben, von der Stadt Neuruppin mit dem Preis Held*innen der Pandemie ausgezeichnet worden.
Mit Beginn der Pandemie startete die MHB im März 2020 unter den Studierenden einen Aufruf, wer bereit sei, bei der Bewältigung der Corona-Krise mitzuhelfen. „Gerade eine solche Pandemie, wie wir sie aktuell erleben, zeigt einmal mehr, wie überlebenswichtig ein funktionierendes Gesundheitssystem und eine belastbare regionale medizinische Versorgung sind. Ziel der vor fünf Jahren aus bürgerschaftlichem Impuls gegründeten MHB ist es, auch jenseits von Corona einen Beitrag zur Sicherung der medizinischen Versorgung in der Fläche zu leisten. Wir sehen in diesen herausfordernden Zeiten aber auch, wie wichtig Solidarität und Kooperation sind“, sagt Prof. Edmund Neugebauer, Präsident der MHB.
„Umso mehr hat es uns gefreut, dass sich auf unseren Aufruf insgesamt rund 200 Studierende aus Medizin und Psychologie gemeldet und angeboten haben, als freiwillige Helfer*innen einen Beitrag zur Bewältigung der Krise leisten zu wollen. Rund 50 von ihnen haben etwa die Mitarbeiter*innen der Kassenärztlichen Vereinigung Brandenburg (KVBB) und der Corona-Abklärungsstellen unterstützt und entlastet. Andere waren im öffentlichen Gesundheitsdienst, in unseren kooperierenden Kliniken oder bei unseren kooperierenden Lehrpraxen tätig. Wir haben uns sehr über das Engagement unserer Studierenden gefreut“, ergänzt Dr. Eric Alexander Hoffmann, Kommunikationsleiter der MHB, der Josephine Steinborn und Can Gero Leineweber stellvertretend für alle engagierten Studierenden der MHB auch als „Held*innen der Pandemie“ nominiert hatte.
Beeindruckendes Engagement
„Das Engagement unserer Studierenden ist in der Vielfalt und der Breite der Themen insgesamt extrem beeindruckend! Unsere Studierenden leisten damit nicht nur in Lehre, Forschung und Administration einen wichtigen Beitrag zur Gestaltung und Weiterentwicklung der MHB, sondern prägen mit ihrem gesellschaftlichen und politischen Einsatz insbesondere auch die Städte Brandenburg an der Havel und Neuruppin. Auch Josephine Steinborn und Can Gero Leineweber haben sich sowohl während der Pandemie als auch bereits zuvor in anderen Kontexten außerordentlich engagiert und vielfach gesellschaftliche Verantwortung übernommen. Auch aus diesem Grund haben es die beiden ganz besonders verdient, diesen Preis stellvertretend für unsere engagierten Studierenden entgegenzunehmen“, so Hoffmann weiter.
„Diese schöne Nachricht kommt für mich völlig unerwartet! Vielen Dank für diese Wertschätzung!“, sagt Can Gero Leineweber. „Diese Auszeichnung und die damit verbundene Anerkennung und Würdigung unseres studentischen Engagements freut uns wirklich sehr“, ergänzt Josephine Steinborn.
Die Stadt Neuruppin zeichnet seit 2005 in jedem Jahr Ehrenamtler*innen für ihr besonderes gesellschaftliches Engagement aus. In diesem Jahr standen die Held*innen der Pandemie im Fokus. Neben den Studierenden der MHB wurden mit der Vietnamesischen Gemeinschaft und der Feuerwehr zwei weitere Initiativen sowie insgesamt 22 weitere Bürger*innen ausgezeichnet. Anders als in den vorherigen Jahren fand die Auszeichnung in diesem Jahr nicht mit allen Ehrenamtler*innen im Rahmen einer feierlichen Zeremonie im Neuruppiner Rathaus, sondern coronabedingt mit ausgewählten Repräsentant*innen von drei Initiativen vor dem Neuruppiner Rathaus unter freiem Himmel und mit Abstand statt.