18. Berlin-Brandenburgische Ultraschalltagung als Online-Konferenz

Neuruppin, 03. Mai 2021
Am vergangenen Freitag fand in Kooperation mit der Ultraschall-Akademie der DEGUM (Deutsche Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin) die 18. Berlin-Brandenburgische Ultraschalltagung statt. Bedingt durch die Corona-Pandemie musste die ursprünglich für Warnemünde geplante Veranstaltung nun als Online-Konferenz ausgerichtet werden.
„Not macht ja bekanntlich erfinderisch! Auch die Schaller haben gelernt, sich auf die aktuelle Situation einzustellen und immer besser mit Online-Formaten umzugehen. Im Unterschied zu den Präsenz-Veranstaltungen der vergangenen Jahre haben wir in diesem Jahr die Anzahl und den Umfang der angebotenen Workshops und Seminare etwas reduziert und uns auf einen Tag Sono-Programm konzentriert. Zwei thematische Sitzungen beschäftigten sich dieses Mal mit der Leberdiagnostik und der Sonographie am Thorax. Dabei wurden wir erneut sowohl von bereits bekannten als auch von neuen Vortragenden der DEGUM unterstützt. Ein besonderes Dankeschön gebührt den Sono-Tutoren der MHB, den so genannten Sononauten, die zur BB-Tagung ein tolles Programm gestaltet haben“, sagte Tagungsleiter Prof. Dieter Nürnberg.
Es nahmen insgesamt rund 120 Ärzt*innen und allein im Studierenden-Kurs 115 Teilnehmer*innen aus ganz Deutschland teil. Die ursprünglich geplante Tagung der DEGUM in Warnemünde soll im Frühsommer 2022 als Präsenztagung „BB zu Gast im Norden“ nachgeholt werden. Die Deutsche Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin, kurz DEGUM, ist mit über 11.000 Mitgliedern einer der bedeutendsten Ultraschallverbände der Welt.