Ihre Zukunft an der MHB
Sie sind interessiert an einer abwechslungsreichen Tätigkeit mit Herz, Hand und Hirn sowie mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten in einem sinnstiftenden Umfeld?
Dann haben wir hier für Sie vielleicht ein passendes Stellenangebot!
Akademische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) am Lehrstuhl für Klinische Psychologie und Psychotherapie mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie ( auf zwei Jahre befristet)
Bereich: Psychologie
Aufgabe: Akademische*r Mitarbeiter*in
Art der Anstellung: Teilzeit
Befristung: befristet
Akademische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) am Lehrstuhl für Klinische Psychologie und Psychotherapie mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie
befristet auf zwei Jahre, in Teilzeit am Standort Neuruppin zu besetzen.
- Lehre im Gebiet der Klinischen Psychologie im Bachelorstudiengang "Psychologie" oder Masterstudiengang "Klinische Psychologie und Psychotherapie" im Umfang von 2 SWS
- Mitarbeit in Forschungsprojekten an der Professur zu aktuellen Schwerpunktthemen: Trauer und Anhaltende Trauerstörung
- Beteiligung an der Verwertung von Forschungsergebnissen in Form von Kongressbeiträgen und Publikationen
- Betreuung von studentischen Qualifikationsarbeiten im Zusammenhang mit den Forschungsprojekten
- mit überdurchschnittlichem Erfolg abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in der Psychologie (Master/ Diplom)
- zuverlässige und selbständige Arbeitsweise, hohe Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit
- gute Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Vorerfahrung oder Interesse an empirisch-experimenteller Forschung
- Lehrerfahrung im Bereich der Klinischen Psychologie ist von Vorteil
- eine zunächst auf zwei Jahre befristete Stelle mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 20 Stunden
- eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten in einem sinnstiftenden Umfeld
- flache Hierarchien, eine kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einem engagierten Team
- die Möglichkeit, an der Weiterentwicklung unserer Universität und Ihrer Persönlichkeit mitzuwirken
- ein nach Ihren Bedarfen ausgestatteter Arbeitsplatz
- flexible Arbeitszeiten bzw. Möglichkeit zur mobilen Arbeit nach Rücksprache
- die Möglichkeit, Familie und Beruf miteinander zu vereinbaren
- ein spannendes, interdisziplinäres Forschungsgebiet mit bestehenden Kooperationsstrukturen
- bei Interesse die Möglichkeit zur wissenschaftlichen Weiterqualifikation im Bereich der Klinischen Psychologie (Promotion, Dr. rer. medic.)
Als MHB fördern wir die Gleichstellung aller Beschäftigten und sehen in der Vielfalt unserer Belegschaft einen großen Gewinn. Im Sinne der Diversität begrüßen wir Bewerbungen von Menschen mit verschiedenen Vorder- und Hintergründen. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung von uns bevorzugt behandelt.
Auch wenn Neuruppin ein wunderschöner Ort mit einer hohen Lebensqualität ist, für den sich ein Umzug lohnen würde, lässt sich der Arbeitsweg auch aus Berlin und Umgebung gut bewältigen.
Zur Bewerbung nutzen Sie bitte unser Online-Bewerbungsformular. Ihre Unterlagen laden Sie bitte als einzelne PDF-Dateien hoch. Angaben zu Ihren Gehaltsvorstellungen und zu Ihrem frühestmöglichen Starttermin können Sie ebenfalls über das Formular angeben.
Für weitere inhaltliche Auskünfte zur Stelle steht Ihnen Prof. Bettina Doering, Lehrstuhl für Klinische Psychologie und Psychotherapie, per E-Mail unter bettina.doering@mhb-fontane.de gerne zur Verfügung.
Aus Gründen des Datenschutzes weisen wir darauf hin, dass Sie uns mit Ihrer Bewerbung gleichzeitig Ihr Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung und Speicherung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens erteilen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!