Köpfe
- Start
- Universität
- Details zu
Johannes Maximilian Albes

Titel: | Univ.-Prof. Dr. med. |
Denomination: | Professur für Kardiochirurgie |
Aktuelle Position: | Chefarzt für Herzchirurgie |
Facharzttitel: | Herzchirurgie, Gefäßchirurgie, Thorax- und Kardiovaskularchirurgie, THG-Chirurgie,Chirurgie |
Fachbereich: | Kardiochirurgie |
Einrichtung: | IAG MMKE, IAG Heart & Brain |
Dienstadresse: |
Universitätsklinikum der Medizinischen Hochschule Brandenburg
Ladeburger Straße 17 16321 Bernau bei Berlin |
Diensttelefon: | 03338 694-510 |
Dienst-E-Mail: | johannes.albes@mhb-fontane.de |
In der MHB seit: | 16.07.2015 |
Forschung: | Clustersprecher Gesundheitscampus, Kardiochirurgie… |
Lehrschwerpunkt(e): | Funktionsweise des Herzens |
Ich bin Experte für: | rekonstruktive Chirurgie der Hauptschlagader inkl. Endovaskularprothetik; Aorten- u. Mitralklappenrekonstruktion, auch minimal-invasiv; Extrakorporale Unterstützungssysteme, künstliche Blutpumpen; Komplex- u. Kombinationseingriffe bei Hoch-Risikopatienten |
„Fortiter in re, suaviter in modo“ (Claudio Aquaviva. italienischer Jesuitengeneral, 1543 – 1615)
Curriculum Vitae
Berufliche Stationen
- Seit 2015 Professor für Kardiochirurgie an der MHB
- 2004 Apl.-Professor Friedrich-Schiller-Universität Jena
- 2003 Chefarzt Herzchirurgie Herzzentrum Brandenburg
- 1999-2003 Stellv. Direktor HTG-Chirurgie Uniklinik Jena
- 1998-1999 Ltd. Oberarzt Uniklinik Tübingen
- 1995-1998 Oberarzt HTG-Chirurgie Uniklinik Tübingen
- 1990-1991 Assistenzarzt Landeskrankenanstalten Salzburg
- 1987-1993 Assistenzarzt, Med. Hochschule Hannover
- 1985-1986 Stabsarzt BW-Sanitätsstaffel Delmenhorst
Ausbildung
- 2007 Master of Business Administration, MBA
- 2005-2007 Studium Health Care Management HWR Berlin 2001 Umhabilitation Friedrich-Schiller Universität Jena
- 1999 Facharzt für Herzchirurgie (nach neuer WBO)
- 1998 Facharzt für Gefäßchirurgie
- 1998 Habilitation Eberhard-Karls Universität Tübingen
- 1995 Facharzt Thorax- und Kardiovaskularchirurgie
- 1993-1995 Facharzt THG-Chir. an der Medizinischen Hochschule Hannover
- 1993 Facharzt für Chirurgie
- 1987 Promotion
- 1985 Approbation
- 1979-1985 Medizinstudium an der Medizinischen Hochschule Hannover
- 1979 Abitur Altes Gymnasium Oldenburg
Mitgliedschaften und Funktionen
- Mitglied Dt. Ges. Thorax-, Herz,- Gefäßchirurgie
- Mitglied Dt. Ges. Kardiologie (DGK)
- Mitglied Society of Thoracic Surgeons (STS)
- Mitglied European Assoc. Cardiothoracic Surgery (EACTS)
- Mitglied Bund Deutscher Chirurgen (BDC)
- Editorial Board “The Thoracic and Cardiovascular Surgeon”
- Editorial Board “European J. Cardiothoracic Surgery”
Patente
- Dt. Patent Nr. 10 2008 012 438 Mechanische Aortenklappe für die endovaskuläre Implantation
- Patentanmeldung MitraPeg AKZ 10 2017 002 974.1
- Patentanmeldung MitraRing AKZ 10 2017 002 976.8
Wissenschaftliches Profil
- Reparatur und Ersatz der Aortenklappe. Hämodynamische Evaluation im Puls-Duplikator, Entwicklung neuer Klappentypen, Weiterentwicklung einer selbst-entwickelten, patentierten, TAVI-fähigen, nichtbiologischen Aortenklappe.
- Entwicklung minimal-invasiver Implantationstechniken, auch am schlagenden Herzen. Hier insbesondere Entwicklung eines eigenen Patents zur Mitralklappenreparaturtechnik.
- Aortenchirurgie und Interventionen mit Endovaskularprothetik. Weiterentwicklung von Hybrid-Verfahren mit Debranching Strategien zur Reduktion der Invasivität.
- Entwicklung eines Brandenburger Aortenregisters und Datenbankaufbau.
- Koronarchirurgie: Klinische Studie zur Evaluation des Vorteils eines externen Stabilisierungsnetzes (VEST) für autologe Venengrafts in der Koronarchirurgie
- Weiterentwicklung minimierter extrakorporaler Zirkulationssysteme. Insbesondere Reduktion von Mediatoren, die die Gerinnungshomöostase, den Kreislauf und die Kognition beeinträchtigen.
- Wundmanagement: Entwicklung neuer Verfahren zur Verbesserung und Beschleunigung der Heilung chronischer Wunden.
- Frailty: Erfassung von Biomarkern der Gebrechlichkeit und Prädiktoren somatischer und psychischer Faktoren.
Publikationen
Name | Jahr | weitere Autoren | Impact Factor |
JM"MitraClip® for High Risk Patients with Significant Mitral Insufficiency: Shall we Unre-servedly Recommend It?" Thorac Cardiovasc Surg. 2017 Sep 18. doi: 10.1055/s-0037-1606329. [Epub ahead of print] | 2017 | Ostovar R, Claus T, Hartrumpf M, Kuehnel RU, Zytowski M, Laux M, Butter C | 1.424 |
The obesity paradox is still there – a risk analysis of over 15,000 cardiosurgical patients based on body mass index. Interact Cardiovasc Thorac Surg. 2017 Jul 1;25(1):18-24. doi: 10.1093/icvts/ivx058. | 2017 | Hartrumpf M, Kuehnel RU | 1.1112 |