Winter School - Medical Data Analysis for Young Scientists

Die "Winter School Medical Data Analysis for Young Scientist" gibt einen praktischen Einblick in die Analyse von medizinischen Daten.
Die "Winter School Medical Data Analysis for Young Scientist" für Studierende gibt einen praktischen Einblick in die Analyse von medizinischen Daten mit den Programmiersprachen Python und R. In der Winter School lernen Sie, wie Sie mit Python und R medizinische Daten aufarbeiten und analysieren. In hands-on Coding-Sessions erfahren Sie praktisch, wie Sie eigene Skripte zur Aufarbeitung und Analyse erstellen und wie Sie diese am Ende in eine Verarbeitungsstrecke implementieren.
Am Ende des Kurses erhalten Sie ein Zertifikat. Dozent ist Prof. Dr. med. Thomas Schrader, er ist Pathologe und Professor für Medizininformatik an der Technischen Hochschule Brandenburg. Der Kurs findet jeden Tag von 9 bis 16 Uhr statt. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Für den Kurs benötigen Sie einen Computer und die entsprechenden Software-Anwendungen, die zu installierenden Software-Anwendungen werden Ihnen vor dem Start des Kurses mitgeteilt.
Die Zahl der Plätze ist begrenzt. Die Anmeldung für die Winter School ist bereits geschlossen. Sollten Sie dennoch Interesse haben, melden Sie sich bitte direkt per E-Mail an dennis.wagner@mhb-fontane.de.
Winter School - Medical Data Analysis for Young Scientists
[711]Prof. Dr. med. Thomas Schrader
17.03.2025, 09:00 Uhr bis 21.03.2025, 16:00 Uhr
Brandenburg an der Havel
Seminarraum 4, Campus Brandenburg an der Havel, Nicolaiplatz 19, 14770 Brandenburg an der Havel
Dennis Wagner
Dennis Wagner | dennis.wagner@mhb-fontane.de
Studierende
Sonstige
in Präsenz/vor Ort
Sonstiges
kostenlos