Have any questions?
+44 1234 567 890
Mein erster Dienst in O&U

Das Rüstzeug für die ersten Dienste im Fach O&U werden vermittelt. Es sollen Berufsanfänger auf ihre ersten Schritte allein vorbereitet werden.
Bleischwer verhallen die Worte des leitenden Oberarztes auf dem OP-Flur … „Sie werden das schon schaffen!“ hat er gesagt. Die Kollegin Meyer hat ihre Schwangerschaft bekannt gegeben, der Kollege Schmidt fällt schon seit drei Wochen wegen seiner Kreuzband-OP aus. „Dann müssen Sie jetzt halt ran, Sie sind ja schon seit ein paar Monaten im Haus.“ Am kommenden Dienstag sollst Du Deinen ersten Nachtdienst machen. Alleine. Schon der Gedanke daran lässt den Blutdruck absacken, Schweißperlen bilden sich auf Deiner Stirn und ein unangenehmes Drücken macht sich in der Magengegend breit.
So oder ähnlich ist es vor Dir schon vielen Generationen junger Assistenten/innen gegangen und glaube mir – es gibt ihn nicht, den richtigen Zeitpunkt für den ersten Nachtdienst, er kommt gefühlt immer zu früh. Selbstverständlich ist es unmöglich, voll umfassend auf jede erdenkliche Konstellation im Dienst vorbereitet zu sein. Aber mit den Inhalten unseres RookieKurses „Mein erster Dienst in O&U“ wollen wir Dir ein paar nützliche Tipps und Tricks für diesen wichtigen Schritt in Deiner beruflichen Laufbahn mit auf den Weg geben.
Wir freuen uns auf Deine Teilnahme!
Mein erster Dienst in O&U
[531]mehrere
06.10.2023, 11:00 Uhr bis 07.10.2023, 14:00 Uhr
Vaihingen/Enz
RKH Simulationszentrum, Frankstr. 45,
Generalisten der Chirurgie e. V.
Dr. med. Jörg Schmidt | joerg.schmidt@irp-mhb.de
Ärzteschaft
Sonstige
in Präsenz/vor Ort
Medizin
12 Punkte
200.- €
c/o Marion Hanisch Klinik für Orthopädie, Unfall- und Wirbelsäulenchirurgie Ostalb-Klinikum Aalen Im Kälblesrain 1 73430 Aalen