Famulaturen
Famulaturbörse der Kassenärztlichen Vereinigung Brandenburg (KVBB)
Die KVBB steht in enger Kooperation mit der MHB und fördert nach dem 5. Semester Famulaturen und das PJ-Tertial Allgemeinmedizin.
Unter diesem link der KVBB finden Sie Arztpraxen, die sich bereit erklärt haben, Medizinstudierende im Rahmen von Famulaturen zu betreuen. Diese Liste wird laufend erweitert und ist nicht abschließend. Selbstverständlich können Sie auch bei weiteren Ärzten im Land hinsichtlich der Betreuung nachfragen!
PJ in Brandenburg
Das Praktische Jahr (PJ) umfasst wie Sie wissen das 11. und 12. Semester des Medizinstudiums und kann erst nach erfolgreichem Abschluss des zweiten Staatsexamens abgeleistet werden. Es endet mit dem dritten Staatsexamen, nach dessem erfolgreichen Abschluss Sie vom Landesprüfungsamt Brandenburg die Approbation für Ärzt*innen erhalten.
Aufbauend auf Ihrem bisherigen Studium sollen Sie im Praktischen Jahr alle Fähigkeiten und Fertigkeiten anwenden und weiter erwerben, die Sie zur selbstständigen Ausübung des Arztberufes benötigen. Dafür ist Ihr Wissen von entscheidender Bedeutung, welches nun aus der universitären Lehre in die praktische Lehre übersetzt werden muss. Dafür ist es entscheidend, dass Sie während des Praktischen Jahres Ihre Lehrärzte, aber auch alle anderen ärztlichen Mitglieder in der Abteilung ansprechen und Fragen stellen. Dazu wird es für Sie eine herausfordernde Erfahrung sein, nach einem anstrengenden Arbeitstag noch ein Literaturstudium anzuschließen.
Neben allen Eigenschaften, die ein guter Arzt benötigt, ist vor allem auch die innere und nach außen verkörperte Haltung entscheidend. Deshalb ist es auch wichtig, nicht nur die Bedürfnisse der Patient*innen, sondern auch die der Mitarbeiter*innen im nicht ärztlichen und ärztlichen Bereich zu antizipieren. Die Gedanken und die Einstellungen seines Gegenübers in das eigene Denken und Handeln mit einzubeziehen ist der Grundgedanke der Personalen Medizin.
Auf den folgenden Seiten finden Sie einige Informationen, die wir für Ihr PJ in Brandenburg zusammengestellt haben. Bei weiteren Fragen oder Bedarfen können Sie sich gerne an uns wenden!
Wir wünschen Ihnen für Ihr Praktisches Jahr viel Freude und Erfolg!
Das Landesamt für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz hat mit den Schreiben von Mai und Juli 2015 die Auswahl von Hochschulkliniken, Akademischen Lehrkrankenhäusern und Akademischen Lehrabteilungen von Krankenhäusern der MHB laut § 3 Abs. 2 S 2 ÄApprO in vollem Umfang zugelassen.
Somit können Tertiale des Praktischen Jahres als sogenannte „Gasttertiale“ und das vollständige Praktische Jahr, inklusive des Dritten Abschnitts der Ärztlichen Prüfung, in den praktisch-klinischen Fachgebieten an diesen Kliniken durchgeführt werden.
Zuvor erfolgt die Überprüfung der PJ-Fähigkeit im PJ-Büro der MHB.
Beim Ableisten von Gasttertialen bleibt der Studierende in seiner Heimatuniversität immatrikuliert.
Kontakt:
Mandy Mielke
Telefon: 03391 39-14120
E-Mail: pj@mhb-fontane.de
Wir freuen uns auf Ihre E-Mail oder Ihren Anruf!
Hier finden Sie eine Übersicht der Hochschulkliniken, akademischen Lehrkrankenhäuser und akademischen Lehrabteilungen der Medizinischen Hochschule Brandenburg Theodor Fontane (MHB), inklusive einer Übersicht über die jeweilig vorhandenen Wahlfächer. Eine interaktive Übersichtskarte aller kooperierenden Kliniken finden Sie hier.
Hier finden Sie die jeweiligen Logbücher zum herunterladen (soweit vorhanden):
Logbuch Gynäkologie und Geburtshilfe
Logbuch Psychiatrie und Psychotherapie
Weitere Logbücher befinden sich aktuell in der Überarbeitung und werden nach Fertigstellung ebenfalls auf dieser Seite veröffentlicht.
Hier finden Sie eine aktuelle Übersicht zu Tertialzeiten und zu Fristen.
Hier finden Sie den Link zum PJ-Portal.
Einzureichende Unterlagen:
-
Kopie der aktuellen Immatrikulationsbescheinigung der Heimatuniversität
-
Kopie des Zeugnisses über den bestandenen Zweiten Abschnitt der Ärztlichen Prüfung
-
Kopie der letzten arbeitsmedizinischen Untersuchung (nicht älter als 4 Monate zum Zeitpunkt der Antragstellung). Bitte schicken Sie keine Befunde mit!
Bitte senden Sie Ihre Unterlagen (Immatrikulationsbescheinigung/ Zeugnis/ Arbeitsmedizinische Untersuchung) als einzelne PDF-Dokumente an die E-Mail-Adresse pj@mhb-fontane.de.
Hier können Sie sich die aktuelle PJ-Ordnung als PDF herunterladen.
PJ-Büro
Jessica Plotz
Telefon: 03391 39-14222
E-Mail: pj@mhb-fontane.de
Postanschrift:
Medizinische Hochschule Brandenburg Theodor Fontane
PJ-Büro
Fehrbelliner Str. 38
16816 Neuruppin