Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

Dr. med. Schoeneich
Dr. med. Schoeneich
Dr. med. Schoeneich

Frank Schoeneich

Titel: Dr. med.
Aktuelle Position: Leitender Arzt Sektion Psychosomatik und Schmerzmedizin
Facharzttitel: Facharzt für Innere Medizin, Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Fachbereich: Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie
Einrichtung: IAG Heart & Brain
Dienstadresse:
Diensttelefon: +49 3391 39 2700
Dienst-E-Mail: f.schoeneich@ukrb.de
An der MHB seit: 01.01.2017

Zitat

Forschen und Heilen lehren.
Und: Die Welt ist schöner, wenn sie bunter ist.

Curriculum Vitae

Dr. med. Frank Schoeneich ist Facharzt für Innere Medizin und Ärztlicher Psychotherapeut sowie Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie. Nach dem Studium der Humanmedizin an der FU-Berlin war er u.a. mehr als 12 Jahre an der Charité Berlin und deren Vorläufern (UK Westend, UK Virchow-Klinikum) tätig, zuletzt langjährig als Oberarzt.

Dr. Schoeneich ist seit 2009 Dozent und seit 2012 Supervisor und Lehrtherapeut für Einzel- und Gruppenselbsterfahrung an der Akademie für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie (APM) e.V. in Berlin.

Von der Kassenärztlichen Vereinigung seit April 2008 zur Erbringung von qualitätsgesicherten Leistungen in tiefenpsychologisch fundierter Psychotherapie und Verhaltenstherapie bei Erwachsenen - als Einzeltherapie und als Gruppentherapie für beide Psychotherapie-Verfahren gleichermaßen - zugelassen.

Zwischen 2008 und 2012 Aufbau des standortübergreifenden Psychotherapeutischen Zentrums POLIKUM (PZP) mit einem neuen innovativen Konzept interdisziplinärer psychosomatisch-psychotherapeutischer wie auch psychiatrischer Versorgungs- und Behandlungsstrukturen, dessen Ärztlicher Zentrumsleiter er von 2013 bis Ende 2016 war. Gleichzeitig von 2013 bis Ende 2016 Mitglied der Geschäftsleitung der POLIKUM MVZ GmbH.

Im Januar 2017 verstärkte Dr. Schoeneich als Oberarzt und seit Mai 2017 als Leitender Oberarzt und ständiger Vertreter des Chefarztes das Team der Medizinischen Klinik C mit Schwerpunkt Psychosomatik am Hochschulklinikum Ruppiner Kliniken: "Ich freue mich sehr darüber, die MHB in einem Team mit innovativer Gestaltungslust und guten Projekten gemeinsam in Zukunft weiter mit aufbauen und voran bringen zu dürfen."

Von Anfang 2018 bis Ende 2022 war Dr. Schoeneich öffentlich bestellter Gutachter der Kassenärztlichen Bundesvereinigung ("KBV-Gutachter") für tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie bei Erwachsenen als Einzeltherapie wie auch als Gruppentherapie gemäß Psychotherapie-Richtlinie und Psychotherapie-Vereinbarung für den 5 Jahres-Zeitraum von 2018 bis 2022.

Seit August 2018 Mitglied in der Chefarztkonferenz Psychosomatisch-Psychotherapeutischer Krankenhäuser und Abteilungen (CPKA) e.V. in Deutschland.

Ab Oktober 2019 Leitender Arzt Psychosomatik der Sektion Psychosomatik und Schmerzmedizin der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik am ukrb Universitätsklinikum Ruppin-Brandenburg.

Beruflicher Werdegang

  • Leitender Arzt Psychosomatik der Sektion Psychosomatik und Schmerzmedizin: ukrb Universitätsklinikum Ruppin-Brandenburg / Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik: MHB Theodor Fontane - Medizinische Hochschule Brandenburg: Oktober 2019 bis heute
  • Oberarzt / Leitender Oberarzt / Ständiger Vertreter des Chefarztes: Universitätsklinikum Ruppiner Kliniken / Medizinische Klinik C mit Schwerpunkt Psychosomatik bei Ruppiner Kliniken: MHB Theodor Fontane - Medizinische Hochschule Brandenburg: 2017 bis September 2019
  • Aufbau / seit 2013 Zentrumsleitung: PZP (Psychotherapeutisches Zentrum POLIKUM) bei POLIKUM Berlin MVZ GmbH: 2008–2016
  • Oberarzt: Medizinische Klinik mit Schwerpunkt Psychosomatik bei Charité Berlin: 2004–2008
  • Oberarzt und Stellvertreter des Chefarztes: Psychosomatisches Zentrum bei Segeberger Kliniken GmbH: 2002–2004
  • Facharzt / Funktionsoberarzt: Medizinische Klinik mit Schwerpunkt Psychosomatik bei Charité Berlin: 2001–2002
  • AiP / Assistenzarzt / Facharzt: Medizinische Kliniken / Internistische Notfallversorgung / Innere Medizin mit Schwerpunkt Nephrologie / Internistische Intensivmedizin / Psychosomatik bei UK Virchow-Klinikum Berlin: 1995–2001
  • Promotion (Dr. med.) / AiP: Innere Medizin / Psychosomatik bei UK Westend Berlin: 1994–1995
  • Doktorand & Studentischer Mitarbeiter: Medizinische Klinik mit Schwerpunkt Psychosomatik bei FU Berlin Humanmedizin: 1989–1994

Ausbildung

  • Studium Humanmedizin / Arzt: FU Berlin: 1985–1993
  • Zivildienst Hauskrankenpflege: Diakonie-/ Sozialstation Hannover-Südstadt der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannover: 1983–1985
  • Gymnasium / Abitur: Kurt-Schwitters-Gymnasium Hannover: 1977–1983
  • Grundschule: Pestalozzi-Schule Hannover: 1970–1976

Publikationen

Publikationen

Meine Vorträge, Präsentationen, Vorlesungen, Seminare - Auswahl

Publikationen (First- und Senior-Autor)

Schoeneich F, Leopoldt KA (2015)
Alles Leben ist Problemlösen – eine konkrete Anleitung zur Optimierung der ambulanten Versorgung.
In: Amelung VE, Eble S, Hildebrandt H, Knieps F, Lägel R, Ozegowski S, Schlenker R-U, Sjuts R
(Hrsg.) (2015) Patientenorientierung. Schlüssel für mehr Qualität. MWV Medizinisch
Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft Berlin
 
Borkenhagen A, Klapp BF, Brähler E, Schoeneich F (2008)
Differences in the Psychic Representation of the Body in Bulimic and Anoretic Patients: A Study with the Body Grid
J Constructivist Psychol 21 (1): 60-81
 
Schoeneich F (2005)
Placebo- und Nocebo-Effekte: Zur Nutzung eines sozio-psychosomatischen Phänomens.
In: Schmeling-Kludas C: Psychosomatisches Kompendium der Inneren Medizin.
München: Hans Marseille Verlag
 
Schmeling-Kludas C, Schoeneich F (2005)
Somatoforme Störungen.
In: Schmeling-Kludas C: Psychosomatisches Kompendium der Inneren Medizin.
München: Hans Marseille Verlag
 
Schulz A, Riedl A, Danzer G, Klapp BF, Schoeneich F (2005)
Psychopharmakotherapie bei organischen Erkrankungen am Beispiel der Koronaren Herzerkrankung und des Reizdarmsyndroms.
In: Linden M, Müller WE: Rehabilitations-Psychopharmakotherapie.
Köln: Deutscher Ärzte-Verlag
 
Schoeneich F, Walter OB, Böker H, Klapp BF (2004)
Repertory Grid Diagnostics by Means of Self Identity Plots: An empirical Study with 129
Psychosomatic In-Patients. In: Klapp BF, Jordan J & Walter OB: Role Repertory Grid and Body Grid – Construct Psychological Approaches in Psychosomatic Research. Frankfurt,
VAS-Verl f Akadem Schriften: 55-70
 
Schoeneich F, Walter OB, Weber C, Böker H, Klapp BF (2004)
Testing, Understanding, Explaining – Clinical Diagnostics using the Repertory Grid Techniques.
In: Klapp BF, Jordan J & Walter OB: Role Repertory Grid and Body Grid –
Construct Psychological Approaches in Psychosomatic Research. Frankfurt,
VAS-Verl f Akadem Schriften: 3-20
 
Schoeneich F (2000)
Einzelfallorientierte Forschung mit der Repertory Grid-Technik in der Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatischen Medizin. In: Böker H: Depression und Manie – Psychodynamische Theorien, einzelfallorientierte Forschung und Psychotherapie.
Giessen:Psychosozial-Verlag:161-186
 
Schoeneich F, Rose M, Danzer G, Thier P, Weber C, Klapp BF (2000)
Narzißmusinventar-90 (NI-90). Empiriegeleitete Itemreduktion und Identifikation veränderungssensitiver Items des Narzißmusinventars zur Messung selbstregulativer
Parameter: Psychother Psychosom med Psychol (PPmP) 50:396-405
 
Schoeneich F, Hiller M, Peglow A, Kossow S, Stettner S, Thier P, Weber C,
Walter OB, Klapp BF (2000)
Therapy-evaluation of anorexia nervosa with role repertory grid and Giessen-test: Changes in construing self and ideal self of 22 female patients with anorexia nervosa during in-patient psychosomatic therapy. In: Fisher J & Cornelius: N: Challenging the Boundaries: PCP
Perspectives for the New Millennium. Farnborough GB
(EPCA Publications):197-201
 
Schoeneich F, Walter OB, Weber C, Thier P, Klapp BF (2000)
The self identity plot (SIP) and the family system plot (FSP) as diagnostic tools for the examination of relationships and self-regulation. In: Fisher J & Cornelius N: Challenging the
Boundaries: PCP Perspectives for the New Millennium. Farnborough GB
(EPCA Publications):172-190
 
Schoeneich F, Seidler A, Thier P, Weber C, Walter OB, Klapp BF (2000)
The stability of results in self identity plots: An empirical study with 311 psychosomatic in-patients. In: Fisher J & Cornelius N: Challenging the Boundaries: PCP Perspectives for the New Millennium. Farnborough GB (EPCA Publications):191-196
 
Böker H, Budischewski K, Eppel A, Härtling F, Rinnert J, Schmeling Cv, Willi H, Northoff G, Schoeneich F (2000)
Selbstkonzept und Objektbeziehungen bei PatientInnen mit affektiven Störungen.
Psychother Psychosom Med Psychol (PPmP) 50:328-334
Böker H, Härtling F, Budischewski K, Schoeneich F (1999)
Selbst-Objekt-Beziehungen bei Patientinnen und Patienten mit bipolaren affektiven
Störungen. Schweizer Archiv für Neurologie und Psychiatrie:16-26
 
Schoeneich F, Klapp BF (1998)
Standardization of interelement distances in Repertory Grid Technique and its consequences for psychological interpretation of Self-Identity plots: An empirical study.
J Constructivist Psychol 11:49-58
 
Schoeneich F, Klapp BF (1997)
Selbstorganisation und Selbstregulation bei Patienten mit somatoformen Störungen.
In Franz M & Tress W: Psychosomatische Medizin - Ankunft in der Praxis. Frankfurt,
VAS-Verl f Akadem Schriften:164
 
Schoeneich F, Klapp BF (1995)
Selbst-Objekt-Beziehungen bei Patienten mit somatoformen Störungen: Selbstregulation und Therapiemotivation.
Med Klin 90 Suppl II:147
 
Schoeneich F (1994)
Selbst-Objekt-Beziehungen stationärer psychosomatischer Patienten. (Buchmonographie)
Verlag Ferber'sche Universitäts-Buchhandlung, Gießen

 

Publikationen (Co-Autor)

Northoff G, Bermpohl, F, Schoeneich F, Boeker, H (2007)
How does our brain constitute defense mechanisms? First-person neuroscience and psychoanalysis
Psychotherapy Psychosomatics 76 (3): 141-153
 
Walter M, Dammann G, Kuchenhoff J, Frommer J, Schoeneich F, Danzer G, Klapp BF (2005)
Psychosocial situation of living donors: moods, complaints, and self-image before and after liver transplantation
Medical Science Monitor 11 (11): CR503-CR509
 
Riedl A, Schoeneich F, Schulz A, Klapp BF, Danzer G (2005)
Psychopharmakotherapie bei Anorexia nervosa und Bulimia nervosa.
In: Linden M, Müller WE: Rehabilitations-Psychopharmakotherapie.
Köln: Deutscher Ärzte-Verlag
 
Fliege H, Becker J, Weber C, Schoeneich F, Klapp BF, Rose M (2003)
Störungen der Selbstwertregulation bei Patienten mit offen versus heimlich selbstschädigendem Verhalten. Z Psychosom Med Psychother 49:151-163
 
Weber C, Thier P, Schoeneich F, Klapp BF (2002)
The Body Grid highlights body image characterstics of different clinical samples.
Psychosom Med 64 (1):139
 
Weber C, Bronner E, Kingreen D, Thier P, Schoeneich F, Walter O, Klapp BF (2001)
Body experience and mental representation of body image in patients with haematological malignancies and cancer as assessed with the Body Grid. Brit J Med Psychol 74:507-521
 
Böker H, Hell D, Budischewski K, Eppel A, Härtling F, Rinnert H, von Schmeling C, Will H, Schoeneich F, Northoff G (2000):
Personality and object relations in patients with affective disorders: idiographic research by means of the repertory grid technique. J Affect Disord 60(1):53-59
 
Walter OB, Schoeneich F, Klapp BF (2000)
Toward a comparable inter-element distance measure in repertory grids.
In: Fisher J &Cornelius N: Challenging the Boundaries: PCP Perspectives for the New Millennium.
Farnborough GB
(EPCA Publications):213-219
 
Weber C, Bronner E, Schoeneich F, Walter O, Klapp BF (2000)
Which constructs do the patients use? A categorial system for the analysis of Body Grids.
Fisher J & Cornelius N: Challenging the boundaries: PCP Perspectives for the New Millenium.
Farnborough GB (EPCA Publications):248-257
 
Rose M, Schoeneich F, Hildebrandt M, Danzer G, Klapp BF (1999)
Pulmonary tuberculosis and osteoporotic linked femural neck fracture in anorexia nervosa. A
case study. Int J Eating Disorders 25:463-467
 
Rose M, Oosterveld P, Schoeneich F, Bernheim J, Klapp BF (1999)
Construct Validity of Health-related Quality of Life Measurements. Qual Life Res 8 (7):651
 
Rose M, Heß V, Scholler G, Schoeneich F, Klapp BF (1996)
Mobile computerisierte Erhebung psychometrischer Basisdaten im Rahmen stationärer Psychotherapie. In: Franz M, Tress W; Psychosomatische Medizin - Ankunft in der Praxis.
VAS-Verl f Akadem Schriften, Frankfurt:210
© 2023 MEDIZINISCHE HOCHSCHULE BRANDENBURG Theodor Fontane
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Um Ihnen eine personalisierte und optimierte Benutzererfahrung bieten zu können, verwenden wir optionale, statistische Cookies sowie localStorage-Einträge für technische Funktionen.

Wir verwenden localStorage-Einträge für technische Funktionen, die für eine reibungslose und effektive Nutzung unserer Website erforderlich sind.

Unsere optionalen, statistischen Cookies werden verwendet, um Informationen über die Nutzung unserer Website zu sammeln. Diese Cookies helfen uns dabei, zu verstehen, wie Sie z.B. auf unsere Website gelangen, wie lange Sie bleiben und welche Seiten Sie besuchen.

user_privacy_settings

Domainname: mhb-fontane.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: mhb-fontane.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: mhb-fontane.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

onepage_animate

Domainname: mhb-fontane.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass der Scrollscript für die Onepage Navigation gestartet wurde.

onepage_position

Domainname: mhb-fontane.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Offset-Position für die Onepage Navigation.

onepage_active

Domainname: mhb-fontane.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass die aktuelle Seite eine "Onepage" Seite ist.

view_isGrid

Domainname: mhb-fontane.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die gewählte Listen/Grid Ansicht in der Demo CarDealer / CustomCatalog List.

portfolio_MODULE_ID

Domainname: mhb-fontane.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den gewählten Filter des Portfoliofilters.

Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: mhb-fontane.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".

PHPSESSID

Domainname: mhb-fontane.de
Ablauf: Sitzung
Speicherort: Cookie (erforderlich)
Beschreibung: Das Cookie "PHPSESSID" wird von PHP-Anwendungen verwendet, um den Status der Sitzung eines Benutzers über mehrere Seitenanfragen hinweg aufrechtzuerhalten. Es enthält eine eindeutige Kennung für die aktuelle Sitzung und ermöglicht es der Website, Informationen wie Anmeldestatus, Einstellungen und andere Sitzungsdaten zu speichern.

csrf_https-contao_csrf_token

Domainname: mhb-fontane.de
Ablauf: Sitzung
Speicherort: Cookie (erforderlich)
Beschreibung: Das Cookie "csrf_https-contao_csrf_token" wird von der Contao-Webanwendung verwendet, um Cross-Site-Request-Forgery-Angriffe zu verhindern. Es enthält einen zufällig generierten Token, der bei Formulareingaben verwendet wird, um sicherzustellen, dass die Anfrage vom richtigen Benutzer stammt und nicht von einer bösartigen Quelle.

_ga_L1WJ29L4GT

Domainname: .mhb-fontane.de
Ablauf: 400 Tage
Speicherort: Cookie (Statistik)
Beschreibung: Dieses Cookie wird von Google Analytics verwendet, um Benutzer zu unterscheiden. Es enthält eine zufällig generierte eindeutige Kennung.

_ga

Domainname: .mhb-fontane.de
Ablauf: 400 Tage
Speicherort: Cookie (Statistik)
Beschreibung: Dieses Cookie wird von Google Analytics verwendet, um Benutzer zu unterscheiden. Es enthält eine zufällig generierte eindeutige Kennung. Es wird normalerweise für die Analyse von Website-Besuchen verwendet und kann Informationen wie die Anzahl der Besuche, die Dauer des Besuchs und die besuchten Seiten erfassen.

_gid

Domainname: .mhb-fontane.de
Ablauf: 24 Stunden
Speicherort: Cookie (Statistik)
Beschreibung: Dieses Cookie wird von Google Analytics verwendet, um Benutzer zu unterscheiden. Es enthält eine zufällig generierte eindeutige Kennung. Es wird für die Analyse von Website-Besuchen verwendet, ähnlich wie das Cookie "_ga", es hat jedoch eine kürzere Ablaufzeit.

NAP

Domainname: .bing.com
Ablauf: Sitzung
Speicherort: Cookie (Statistik)
Beschreibung: Dieses Cookie enthält Informationen über die Aktivitäten und Einstellungen des Benutzers auf der Website von Bing.

WLS

Domainname: .bing.com
Ablauf: Sitzung
Speicherort: Cookie (Statistik)
Beschreibung: Dieses Cookie speichert bestimmte Informationen über die Benutzereinstellungen auf der Website von Bing.

_EDGE_S

Domainname: .bing.com
Ablauf: Sitzung
Speicherort: Cookie (Statistik)
Beschreibung: Dieses Cookie enthält eine eindeutige Sitzungs-ID und weitere Informationen zur Verfolgung der Benutzersitzung auf der Website von Bing.

OIDI

Domainname: .bing.com
Ablauf: 35 Tage
Speicherort: Cookie (Statistik)
Beschreibung: Dieses Cookie wird verwendet, um Benutzeridentifikationsinformationen auf der Website von Bing zu speichern.

_clck

Domainname: .bing.com
Ablauf: 8 Monate
Speicherort: Cookie (Statistik)
Beschreibung: Dieses Cookie speichert eine eindeutige Kennung für den Benutzer und wird für das Tracking und die Analyse von Benutzeraktivitäten auf der Website von Bing verwendet.

OID

Domainname: .bing.com
Ablauf: 35 Tage
Speicherort: Cookie (Statistik)
Beschreibung: Dieses Cookie enthält Benutzeridentifikationsinformationen und wird für verschiedene Zwecke auf der Website von Bing verwendet.

SRCHHPGUSR

Domainname: .bing.com
Ablauf: 11 Monate
Speicherort: Cookie (Statistik)
Beschreibung: Dieses Cookie speichert Informationen über die Benutzereinstellungen und Präferenzen auf der Startseite von Bing.

ABDEF

Domainname: .bing.com
Ablauf: 9 Monate
Speicherort: Cookie (Statistik)
Beschreibung: Dieses Cookie enthält Informationen über A/B-Tests und Experimente, an denen der Benutzer in der Bing-Suche teilgenommen hat.

BCP

Domainname: .bing.com
Ablauf: 8 Monate
Speicherort: Cookie (Statistik)
Beschreibung: Dieses Cookie speichert Informationen über die Anzeigeeinstellungen des Benutzers auf der Website von Bing.

BFB

Domainname: .bing.com
Ablauf: 9 Monate
Speicherort: Cookie (Statistik)
Beschreibung: Dieses Cookie enthält Informationen über Benutzeraktivitäten und Einstellungen auf der Website von Bing.

BFBUSR

Domainname: .bing.com
Ablauf: 9 Monate
Speicherort: Cookie (Statistik)
Beschreibung: Dieses Cookie enthält Informationen über Benutzeraktivitäten und Einstellungen auf der Website von Bing.

SRCHD

Domainname: .bing.com
Ablauf: 9 Monate
Speicherort: Cookie (Statistik)
Beschreibung: Dieses Cookie speichert Informationen über die Benutzereinstellungen und Präferenzen auf der Website von Bing.

_SS

Domainname: .bing.com
Ablauf: Sitzung
Speicherort: Cookie (Statistik)
Beschreibung: Dieses Cookie enthält eine eindeutige Sitzungs-ID und wird für das Tracking und die Analyse von Benutzeraktivitäten auf der Website von Bing verwendet.

SRCHUID

Domainname: .bing.com
Ablauf: 9 Monate
Speicherort: Cookie (Statistik)
Beschreibung: Dieses Cookie enthält eine eindeutige Benutzer-ID und wird für das Tracking und die Analyse von Benutzeraktivitäten auf der Website von Bing verwendet.

dsc

Domainname: .bing.com
Ablauf: Sitzung
Speicherort: Cookie (Statistik)
Beschreibung: Dieses Cookie speichert Informationen über die Aktivitäten und Einstellungen des Benutzers auf der Website von Bing.

_HPVN

Domainname: .bing.com
Ablauf: 9 Monate
Speicherort: Cookie (Statistik)
Beschreibung: Dieses Cookie speichert verschiedene Informationen über den Benutzerstatus und wird für das Tracking und die Analyse von Benutzeraktivitäten auf der Website von Bing verwendet.

SRCHUSR

Domainname: .bing.com
Ablauf: 11 Monate
Speicherort: Cookie (Statistik)
Beschreibung: Dieses Cookie speichert Informationen über den Benutzerstatus und wird für das Tracking und die Analyse von Benutzeraktivitäten auf der Website von Bing verwendet.

_UR

Domainname: .bing.com
Ablauf: 9 Monate
Speicherort: Cookie (Statistik)
Beschreibung: Dieses Cookie enthält verschiedene Informationen über den Benutzerstatus und wird für das Tracking und die Analyse von Benutzeraktivitäten auf der Website von Bing verwendet.

ipv6

Domainname: .bing.com
Ablauf: 2024-05-26T13:33:37.738Z
Speicherort: Cookie (Statistik)
Beschreibung: Dieses Cookie speichert Informationen über die IP-Version des Benutzers und wird für das Tracking und die Analyse von Benutzeraktivitäten auf der Website von Bing verwendet.

MUID

Domainname: .bing.com
Ablauf: 400 Tage
Speicherort: Cookie (Statistik)
Beschreibung: Dieses Cookie enthält eine eindeutige Benutzer-ID und wird für das Tracking und die Analyse von Benutzeraktivitäten auf der Website von Bing verwendet.

_uetvid

Domainname: .mhb-fontane.de
Ablauf: 24 Stunden
Speicherort: Cookie (Statistik)
Beschreibung: Dieses Cookie enthält eine eindeutige Besucher-ID und wird für das Tracking und die Analyse von Benutzeraktivitäten auf der Website verwendet.

_uetsid

Domainname: .mhb-fontane.de
Ablauf: 24 Stunden
Speicherort: Cookie (Statistik)
Beschreibung: Dieses Cookie enthält eine eindeutige Sitzungs-ID und wird für das Tracking und die Analyse von Benutzeraktivitäten auf der Website verwendet.

_clsk

Domainname: .mhb-fontane.de
Ablauf: 24 Stunden
Speicherort: Cookie (Statistik)
Beschreibung: Dieses Cookie speichert Informationen über den Besucherstatus und wird für das Tracking und die Analyse von Benutzeraktivitäten auf der Website verwendet.

CLID

Domainname: www.clarity.ms
Ablauf: 365 Tage
Speicherort: Cookie (Statistik)
Beschreibung: Dieses Cookie enthält eine eindeutige Benutzer-ID und wird für das Tracking und die Analyse von Benutzeraktivitäten auf der Website von Clarity verwendet.

xs

Domainname: .facebook.com
Ablauf: 360 Tage
Speicherort: Cookie (Statistik)
Beschreibung: Dieses Cookie wird von Facebook verwendet, um die Sitzung eines Benutzers aufrechtzuerhalten und seine Identität zu verifizieren.

oo

Domainname: .facebook.com
Ablauf: 360 Tage
Speicherort: Cookie (Statistik)
Beschreibung: Dieses Cookie wird von Facebook verwendet, um Informationen über den Benutzer zu speichern, z. B. seine Spracheinstellungen.

usida

Domainname: .facebook.com
Ablauf: Sitzung
Speicherort: Cookie (Statistik)
Beschreibung: Dieses Cookie enthält eine verschlüsselte Benutzerkennung und wird von Facebook verwendet, um Benutzerinformationen zu speichern.

presence

Domainname: .facebook.com
Ablauf: Sitzung
Speicherort: Cookie (Statistik)
Beschreibung: Dieses Cookie wird von Facebook verwendet, um den Anwesenheitsstatus eines Benutzers zu verfolgen, z. B. ob er online ist.

sb

Domainname: .facebook.com
Ablauf: 8 Monate
Speicherort: Cookie (Statistik)
Beschreibung: Dieses Cookie wird von Facebook verwendet, um Informationen über den Benutzer zu speichern, um die Sicherheit und Integrität der Website zu gewährleisten.

datr

Domainname: .facebook.com
Ablauf: 135 Tage
Speicherort: Cookie (Statistik)
Beschreibung: Dieses Cookie wird von Facebook verwendet, um Benutzer zu identifizieren und Sicherheitsrisiken zu erkennen.

c_user

Domainname: .facebook.com
Ablauf: 360 Tage
Speicherort: Cookie (Statistik)
Beschreibung: Dieses Cookie speichert die Benutzer-ID des Facebook-Benutzers.

wd

Domainname: .facebook.com
Ablauf: 4 Tage
Speicherort: Cookie (Statistik)
Beschreibung: Dieses Cookie speichert die Bildschirmgröße des Geräts, um das Layout der Facebook-Seite anzupassen.

dpr

Domainname: .facebook.com
Ablauf: 4 Tage
Speicherort: Cookie (Statistik)
Beschreibung: Dieses Cookie speichert die Bildschirmauflösung des Geräts, um das Layout der Facebook-Seite anzupassen.

_fbp

Domainname: .mhb-fontane.de
Ablauf: 90 Tage
Speicherort: Cookie (Statistik)
Beschreibung: Dieses Cookie wird von Facebook für die Verfolgung von Werbeaktivitäten verwendet.

 

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close