Karriere
MHB bildet demnächst Zahnmedizinische Fachangestellte aus

Brandenburg an der Havel, 19. März 2025
Die Medizinische Hochschule Brandenburg Theodor Fontane (MHB) bietet in Brandenburg an der Havel nicht nur Studienplätze, sondern jetzt auch Ausbildungsplätze für Zahnmedizinische Fachangestellte an. Auszubildende erhalten eine praxisnahe Ausbildung in einem modernen Umfeld. Franziska Teschke (Bild) von der MHB erklärt, warum dieser Beruf so vielseitig und zukunftssicher ist – und wie man sich bewerben kann.
Frau Teschke, die MHB bietet Ausbildungsplätze zum Zahnmedizinischen Fachangestellten an. Können Sie mehr darüber erzählen?
Franziska Teschke: Ja, sehr gerne. In unserer neuen Zahnklinik, die im ehemaligen E-Werk an der Bauhofstraße entsteht und in der angehende Zahnärzt*innen ihre praktischen Fähigkeiten erlernen, kommen auch Zahnmedizinische Fachangestellte, also ZFAs, zum Einsatz. Die ZFAs sind die wichtigen Allrounder in einer Zahnarztpraxis, und sie übernehmen vielfältige Aufgaben. Sie sind quasi so etwas wie die gute Seele und das Rückgrat in jeder Praxis beziehungsweise auch für unsere neue Zahnklinik.
Welche Aufgaben übernehmen ZFAs ganz genau?
Die Aufgaben sind sehr vielfältig und reichen von der Betreuung der Patientinnen und Patienten über die Organisation bis hin zu verwaltungstechnischen und medizinischen Tätigkeiten. ZFAs empfangen Patient*innen, assistieren bei Behandlungen, beraten zur Mundhygiene, organisieren Termine, verwalten Akten und vieles mehr. Die Arbeit als ZFA kann manchmal stressig sein, aber es ist auch sehr erfüllend, wenn man Menschen helfen kann und sieht, wie sie sich über eine erfolgreiche Behandlung freuen.

Das klingt nach einem spannenden und abwechslungsreichen Beruf. Wo findet die Ausbildung genau statt?
Die praktische Ausbildung findet jetzt in unserer neuen Hochschulambulanz an der Wilhelmsdorfer Straße statt, in der die Auszubildenden von einem erfahrenen Team betreut werden. Unsere Auszubildenden sind dort von Anfang an in den Praxisalltag eingebunden und haben die Möglichkeit, von Zahnärzt*innen und ZFAs zu lernen. Nach der Eröffnung wird die Ausbildung auch in der Zahnklinik direkt an der Havel möglich sein. Die theoretische Ausbildung wird das Oberstufenzentrum "Johanna Just" in Potsdam übernehmen.
Wann beginnt die Ausbildung und wie kann man sich bewerben?
Die Ausbildung startet immer zum 15. August. Interessierte können ihre Bewerbungsunterlagen ganz einfach über unser Online-Bewerbungsformular auf unserer Webseite einreichen.
Was macht die Ausbildung an der MHB besonders?
Die MHB bietet jungen Menschen vielfältige Karrierewege. Neben den bekannten Studiengängen Medizin, Zahnmedizin und Psychologie gibt es auch Ausbildungsplätze in verschiedenen Fachbereichen, sowohl in Brandenburg an der Havel als auch in Neuruppin. Unsere Auszubildenden profitieren von einer umfangreichen Ausbildung in einem modernen Umfeld mit jungen Kollegen und Kolleginnen. Die ZFAs haben sogar die einzigartige Möglichkeit, in einer hochmodernen Zahnklinik mit den neuesten Technologien zu arbeiten und von erfahrenen Experten und Expertinnen ausgebildet zu werden. Das ist ein großer Vorteil für ihre berufliche Zukunft. In ihrem Beruf werden sie auch direkt Menschen helfen und damit einen wichtigen Beitrag zu deren Gesundheit zu, aber auch zur medizinischen Versorgung in Brandenburg leisten.
Kontakt: ausbildung@mhb-fontane.de
Mehr zur Ausbildung an der MHB und zum Bewerbungsformular hier.