1. Meilenstein: Eröffnung des LuK
Mit der Immatrikulation der 1. Kohorte wurden die Lernräume samt Ausstattung eröffnet. Die Geburtsstunde des “LuK - Lern- und Kommunikationszentrum” in den Ruppiner Kliniken im Haus O.

Räume:
- 6 Kleingruppenräume
- Sekretariat Frau Schumacher (Ref.Curr.entwicklung)+Tutor*innenbüro
- Büro Skills Lab Leiterin+LuK-Lager
- Student*innengeleitetes LuK-Café
Modellanschaffungen:
- 23 anatomische Modelle
- 4 Modellarme zur Blutentnahme
- 2 Modelle (männlich) rektale Untersuchung
- 2 Little-Anne Family für BLS
- 2 AED Heartstart
- 1 Megacodepuppe Ambu Man
- Erstausstattung 1. Hilfe (Sam Splint, Verbands- Gipsmaterial, Schienen, Gilchrist etc.)
- Grundausstattung Untersuchungsequipment:
- 12 EKG Lineale
- 10 RR-Messgeräte
- 10 Reflexhämmer
- 10 Diagnostikleuchten
- 10 Maßbänder
- 10 Stetoskope
- 8 Stauschläuche
- 4 Pulsuhren
- 4 BZ-Meßgeräte

