Organisatorisches zum BLiTZ
Das BLiTZ in Brandenburg legt einen Schwerpunkt auf eine spezielle Famulatur Vorbereitung und den Clinical Reasoning Prozess.
Es gibt dort momentan Übungsmöglichkeiten für
- die Innere Medizin: Admission-Skills, Ward-Skills, Drug-Skills, Heart-Skills
- die Chirurgie zur Erlangung des Zeritifikats der CAJC (studentische OP-Assistent*in)
- die Gynäkologie /Geburtshilfe, Neurologie, Orthopädie sowie mehrere Spezial-Fächer (HNO, Augenheilkunde etc.)
- Skills Trainings Parcours
Adresse
Medizinische Hochschule Brandenburg
Campus Brandenburg
Brandenburger Lern- und interdisziplinäres Trainingszentrum
Nicolaiplatz 19
14770 Brandenburg/Havel
Tel. Sekretariat Frau Hilger : +49(0)3381/2122-800
Tel. Tutor*innen ab 16 Uhr +49(0)03381/2122-823
Anfahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln
mit dem Bus: bis zur Haltestelle Nicolaiplatz
- Linie B Fontanestraße - Wilhelmsdorf
- Linie H Fonptanestraße - Hauptbahnhof
mit der Straßenbahn vom Hauptbahnhof: bis zur Haltestelle Nicolaiplatz
- Linie 1 Richtung - A.-Saefkow-Allee
- Linie 2 Richtung - Quenzbrücke
- Linie 6 Ripchtung - Hohenstücken Nord
Parken bei Anreise mit dem Auto
- Direkt vor dem BliTZ 1 Std. kostenfrei.
- 2 angrenzende Parkplätze ( 100 m / 300 m Entfernung) mit Parkraumbewirtschaftung.
- Ohne Parkraumbewirtschaftung in der Vereinstrasse.
- Falls Sie etwas Liefern müssen, wir haben einen Fahrstuhl. Dafür bitte vorab im Sekretariat oder bei den Tutor*innen melden, da für diesen Bereich ein separater Eingang genutzt wird.
Wenn man als Dozentin über die Landstraße anreist, kann es manchmal etwas länger dauern (Foto: S.Schulze)
Räume
- BLiTZ Tutor*innenbüro und Lager
- Bibliothek, Lesesaal mit Präsenzbibliothek
- Sekretariat Frau Hilger
- 8 Kleingruppenräume
- 1 Multifunktionsraum
- 2 Seminarräume
- 1 Hörsaal für 96 Plätze
- Student*innengeleitetes BLiTZ-Café
Ausstattung
Die Kleingruppenräume sind für jeweils 10 Studierende eingerichtet+1 Dozent*in mit einem großen Tisch (180x180), 12 Stühlen, LCD-Flachbildschirm, PC, 2 Metaplanwände, 1 Flipchart, 1 Moderationskoffer, 1 Pschyrembel, 1 Buch ”ärztliche Fertigkeiten” Schnabel et. al. (Hrsg): Ärztliche Fertigkeiten, Stuttgart 2009 und je nach Raumgröße 1-2 Untersuchungsliegen.
Die Seminarräume enthalten darüber hinaus Sitzmöglichkeiten für 24 Studierende sowie Beamer/Leinwand.
Raumbuchung
Während den Öffnungszeiten ist es möglich einen Raum im BLiTZ zu reservieren. Da das Skills Lab der zentrale Lern- und Lehrort unseres Studiums ist, sind die Räume durch die Lehrveranstaltungen und Tutorien teilweise schon geblockt. Die Räume werden deshalb zentral über das Sekretariat des Referates für Curriculumsentwicklung verwaltet und können nur dort gebucht werden.
- Persönlich: Sekretariat Frau Hilger
- Telefonisch: 03381/2122-800
- Auf Wunsch ist ein Raum für das BLiTZ auch über das LuK buchbar.
- Während des Semesters Mo- Fr. 7-21 Uhr, vor den Prüfungen zusätzlich Sa-So 10-18 Uhr.
- In der veranstaltungsfreien Zeit von 7-17 Uhr.